Ausfall von Gesellschafterdarlehen und Forderungsverzicht gegenüber der GmbH Steuerliche Folgen für die Gesellschaft und ihre Gesellschafter

In Krisenzeiten führen Gesellschafter ihrer GmbH häufig liquide Mittel zu, um Ertrags- und Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Solche Darlehen sind bisweilen gar nicht oder nur teilweise verzinst. Verschlimmert sich die Lage der GmbH, verzichten die Gesellschafter oft ganz oder teilweise auf die Dar...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ott, Prof. Dr. Hans
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2016, 2016
Edition:2. Auflage
Series:Kompaktwissen für GmbH-Berater
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:In Krisenzeiten führen Gesellschafter ihrer GmbH häufig liquide Mittel zu, um Ertrags- und Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Solche Darlehen sind bisweilen gar nicht oder nur teilweise verzinst. Verschlimmert sich die Lage der GmbH, verzichten die Gesellschafter oft ganz oder teilweise auf die Darlehensforderung. Die erweiterte 2. Auflage behandelt die steuerlichen und bilanziellen Folgen unter Berücksichtigung der wesentlichen Änderungen durch den Gesetzgeber und die Rechtsprechung, wie die Erweiterung des Teilabzugsverbots des § 3c EStG durch das ZollkodexAnpG oder die neue BFH-Rechtsprechung zu den Ausnahmen von der Abgeltungssteuer. Auch werden die steuerlichen Folgen eines Forderungsverzichts und Forderungsausfalls bei Schwesterkapitalgesellschaften dargestellt. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students?stat_Mparam=int_link_wiso-net_ebooks-students
Physical Description:84 S.