Ausfall von Finanzierungshilfen des GmbH-Gesellschafters Steuerliche Folgen für die Gesellschaft und ihre Gesellschafter

Nicht zuletzt die Corona-Pandemie führt trotz der vielfältigen Hilfsmaßnahmen des Gesetzgebers oftmals zu einer angespannten wirtschaftlichen Situation der Unternehmen. Haben Verluste das bilanzielle Eigenkapital aufgezehrt und liegt eine Überschuldung vor, besteht insbesondere für die Geschäftsführ...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ott, Prof. Dr. Hans
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2020, 2020
Edition:1. Auflage
Series:Kompaktwissen für GmbH-Berater
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Nicht zuletzt die Corona-Pandemie führt trotz der vielfältigen Hilfsmaßnahmen des Gesetzgebers oftmals zu einer angespannten wirtschaftlichen Situation der Unternehmen. Haben Verluste das bilanzielle Eigenkapital aufgezehrt und liegt eine Überschuldung vor, besteht insbesondere für die Geschäftsführer einer GmbH die Verpflichtung, einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen. Oftmals besteht auch das Problem, die laufenden Zins- und Tilgungsverpflichtungen aus dem erwirtschafteten cash-flow zu erfüllen. Dies erfordert zunehmend Maßnahmen zur Restrukturierung der Passivseite der Bilanz. Die Verbesserung einer solchen Ertrags- und Liquiditätskrise verlangt daher oft eine Zuführung von liquiden Mitteln durch die Gesellschafter, die entweder in Form von Eigenkapital oder einer Darlehensgewährung an „ihre“ GmbH erfolgt. In diesem Zusammenhang wird oftmals auf die Verzinsung der Darlehen ganz oder teilweise verzichtet. Verschlimmert sich die Lage der Gesellschaft, verzichten die Gesellschafter oftmals ganz oder teilweise auf ihre Darlehensforderungen gegenüber der GmbH. Bessert sich die Situation der GmbH nicht und wird ein Insolvenzverfahren eröffnet, sehen sich die Gesellschafter mit dem Ausfall von gewährten Finanzierungshilfen konfrontiert. Das Kompaktwissen behandelt die steuerlichen Folgen einer unverzinslichen oder teilweise verzinslichen Darlehensgewährung sowie eines Darlehensverlusts durch Verzicht oder Ausfall sowohl für die GmbH als auch für deren Gesellschafter
Physical Description:91 S.