Wege in die GmbH Voraussetzungen, Rechtsfolgen, steuerliche Auswirkungen-Höchstbetrag bei der Gewährung sonstiger Gegenleistungen

Die beliebteste Rechtsform in Deutschland ist die GmbH. Entsprechend groß ist das Bedürfnis, Einzel- oder Personenunternehmen in eine GmbH umzuwandeln. Gegenstand des Kompaktwissens ist eine praxisorientierte Darstellung der steuerlichen Behandlung der Umwandlung dieser Unternehmensformen in eine mi...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ott, Prof. Dr. Hans
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2016, 2016
Edition:3. Auflage
Series:Kompaktwissen für GmbH-Berater
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die beliebteste Rechtsform in Deutschland ist die GmbH. Entsprechend groß ist das Bedürfnis, Einzel- oder Personenunternehmen in eine GmbH umzuwandeln. Gegenstand des Kompaktwissens ist eine praxisorientierte Darstellung der steuerlichen Behandlung der Umwandlung dieser Unternehmensformen in eine mittelständische GmbH. Die Drittauflage basiert auf der derzeit herrschenden Meinung unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung, Verwaltungsauffassung und Gesetzgebung, insbesondere der Neuregelung zur Gewährung sonstiger Gegenleistungen in § 20 UmwStG. Viele Praxisbeispiele runden die Darstellung ab. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students?stat_Mparam=int_link_wiso-net_ebooks-students
Physical Description:87 S.