Medikamenten-Pocket Epilepsie Pharmakotherapie bei Kindern und Jugendlichen

Das Kitteltaschenbuch dient allen in der Neuropädiatrie Tätigen als praktischer Alltagshelfer mit einer knappen Übersicht über Medikamente, die bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Epilepsiebehandlung eingesetzt werden können. Aus dem Inhalt Erstbehandlung, Kombinationstherapien und Therapiebe...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Bast, Thomas, Krämer, Günter (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • I Allgemeiner Teil
  • Erstbehandlung bei Epilepsie
  • Behandlungsschritte nach Versagen der Erstbehandlung
  • Therapiebeendigung
  • Therapiekonzepte bei fokalen Epilepsien
  • Therapiekonzepte bei generalisierten Epilepsien
  • Therapiekonzepte bei wichtigen altersgebundenen epileptischen und Entwicklungsenzephalopathien
  • Notfalltherapie
  • II Spezieller Teil
  • Wirkmechanismen anfallssuppressiver Medikamente
  • Pharmakokinetische und pharmakodynamische Aspekte
  • Zulassungsstatus der wichtigsten anfallssuppressiven Medikamente (2023)
  • III Kurzprofile der wichtigsten anfallssuppressiven Medikamente
  • Brivaracetam (BRV)
  • Bromid/Kaliumbromid (BR/KBR)
  • Cannabidiol (CBD)
  • Carbamazepin (CBZ)
  • Cenobamat (CNB)
  • Clobazam (CLB)
  • Eslicarbazepinacetat (ESL)
  • Ethosuximid (ESM)
  • Everolimus (EVR)
  • Felbamat (FBM)
  • Fenfluramin (FFA)
  • Gabapentin (GBP)
  • Lacosamid (LCM)
  • Lamotrigin (LTG)
  • Mesuximid (MSM)
  • Oxcarbazepin (OXC)
  • Perampanel (PER)
  • Phenobarbital (PB)
  • Phenytoin (PHT)
  • Pregabalin (PGB)
  • Primidon (PRM)
  • Rufinamid (RUF)
  • Stiripentol (STP)
  • Sultiam (STM)
  • Topiramat (TPM)
  • Valproat (VPA)
  • Vigabatrin (VGB)
  • Zonisamid (ZNS)