Kosmopoetik Vom dichterischen Wesen der Welt

Wie Schöpfung denken?Vom Rig-Veda über die Genesis zu Dietrich Bonhoeffer.Wie Dichtung schaffen?Archilochos (Ich), Lukrez (Atome), Horaz (Humor), Vergil (Bienen), Ovid (Sterne) und Sulpicia (Dramen der Liebe).Wie als Dichter auch Philosoph, Theologe und im Widerstand sein?Hölderlin (Sein gegen Ni...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Pohlmeyer, Markus
Format: eBook
Language:German
Published: Bielefeld Aisthesis Verlag 2023
Edition:1. Auflage 2023
Series:AISTHESIS Denkräume
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Einleitung
  • Der Eine und die Vielfalt - Die Vielfalt in dem Einen
  • Archilochos
  • Lukrez: Was Atome so alles können
  • Horaz
  • Vergil
  • Vergil-Variationen, lyrische Prosa und Quantenmechanik - Gedanken zu Hermann Broch
  • Reminiscence - ein neuer Orpheus, eine neue Eurydice
  • Ovid - von der Liebe zu den Sternen: Metamorphosen eines Dichters
  • Sulpicia- eine freche römische Dichterin
  • ›Abschied‹ als poetische Gestalt selbst-bewussten Lebens - Gedanken zu Hölderlin und Dieter Henrich (»Sein oder Nichts«)
  • Die veränderliche »Unveränderlichkeit Gottes. Ein Erbauliche Rede« Kierkegaards
  • CONSOLATIO
  • EPILOG
  • Danksagung
  • Nachweis der Erstveröffentlichungen