Jagdrecht

Das Jagdrecht wurde in seiner Vielschichtigkeit bisher kaum ausrei­ chend behandelt. Es war daher mein Anliegen, diese Lucke in der rechts­ wissenschaftlichen Literatur durch eine zeitgemaBe systematische Darstel­ lung zu schlieBen. Offentlich-rechtliche und privatrechtliche Aspekte des Gegenstandes...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Binder, Helmut
Format: eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1992, 1992
Edition:1st ed. 1992
Series:Forschungen aus Staat und Recht
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • I. Problemstellung
  • II. Stand der Lehre
  • III. Methode und Aufbau
  • Erstes Kapitel: Historische Entwicklung
  • I. Vom römischen Jagdrecht bis zum Jagdpatent 1849
  • II. Vom Jagdpatent 1849 bis zur Geltung des Reichsjagdgesetzes
  • III. Vom Reichsjagdgesetz bis zur Gegenwart
  • Zweites Kapitel: Die Kompetenz zur Jagdgesetzgebung
  • I. Einleitung
  • II. Das Jagdrecht als Privatrecht
  • III. Das Jagdrecht als Verwaltungsrecht
  • IV. Das Jagdrecht als Eigentumsbeschränkung
  • Drittes Kapitel: Die Rechtsnatur des Jagdrechts
  • I. Das Jagdrecht im objektiven und subjektiven Sinn
  • II. Umfang und gesetzliche Grundlage des Jagdrechts
  • III. Das Jagdrecht in Lehre und Rechtsprechung
  • IV. Kritik an der Lehre von der Herrenlosigkeit
  • Viertes Kapitel: Das Jagdausübungsrecht
  • I. Einleitung
  • II. Die Terminologie der Landesgesetzgebung
  • III. Das Jagdausübungsrecht als Verfügung über das Jagdrecht des Grundeigentümers
  • IV. Das Jagdausübungsrecht als abgeleitetes Recht zur Ausübung der Jagd
  • V. Jagdausübungsberechtigte als verwaltungsrechtliche Verantwortliche
  • VI. Schlußbetrachtungen zum Jagdausübungsrecht
  • Fünftes Kapitel: Ausgewählte Gebiete der landesgesetzlichen Vorschriften zum Verhältnis des Jagdrechts zu seiner Ausübung und zum Grundeigentum
  • I. Einleitung
  • II. Die Jagdgebiete
  • III. Die Verwertung des Jagdrechts auf gemeinschaftlichen Jagdgebieten
  • IV. Ersatz von Jagd- und Wildschäden
  • Sechstes Kapitel: Der Eigentumsschutz und das Jagdrecht
  • I. Einleitung
  • II. Die verfassungsgesetzlichen Grundlagen des Eigentumsschutzes
  • III. Der Eigentumsschutz in Lehre und Rechtsprechung
  • IV. Der Eigentumsschutz und die Jagdgesetzgebung
  • V. Der Jagdrechtsschutz und die Vollziehung