Gesetzgebung Kritische Überlegungen zur Gesetzgebungslehre und zur Gesetzgebungstechnik

OTA WEINBERGER, dem Vorsitzenden der Vereinigung fUr Rechts­ und Sozialphilosophie in Osterreich, und seinen Grazer Mitarbeitern ist es zu danken, daB sich auf SchloB Retzhof bei Graz in der Zeit yom 6. bis 12. Mai 1979 ein internationales Symposium auch mit den Pro­ blemen der Gesetzgebung befaBte....

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1981, 1981
Edition:1st ed. 1981
Series:Forschungen aus Staat und Recht
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03015nmm a2200277 u 4500
001 EB002201743
003 EBX01000000000000001338946
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240403 ||| ger
020 |a 9783709186015 
245 0 0 |a Gesetzgebung  |h Elektronische Ressource  |b Kritische Überlegungen zur Gesetzgebungslehre und zur Gesetzgebungstechnik 
250 |a 1st ed. 1981 
260 |a Vienna  |b Springer Vienna  |c 1981, 1981 
300 |a IX, 285 S.  |b online resource 
505 0 |a Inhaltsübersicht -- A. Gesetzgebungslehre -- I. GesetzgebungsWissenschaft -- II. Gesetzgebungstheorie und Privatrecht -- III. Kritische Überlegungen zur Genese des Straftatbestandes -- IV. Gesetzgebung und Verwaltungsrecht -- B. Gesetzgebungstechnik -- I. Entwurf und Gestaltung von Gesetzesnormen -- II. Die Zeit als Rahmen der Existenz und als Inhalt von Rechtsvorschriften -- III. Plädoyer für eine ständige Rechtsbereinigung -- IV.Die Rechtsbereinigung — ein verfassungsimmanentes Gebot -- V.Probleme einer modernen Gesetzestechnik -- C. Richtlinien Zur Gesetzgebungstechnik -- I.Legistische Richtlinien als Metanormen des Rechtes -- II. Legistische Richtlinien 1979 (Österreich) -- III. Richtlinien der Gesetzestechnik 1976 (Schweiz) -- IV. Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien 1976/1980 (Bundesrepublik Deutschland), Quellennachweise 
653 |a Constitutional law 
653 |a Constitutional Law 
710 2 |a SpringerLink (Online service) 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Forschungen aus Staat und Recht 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-7091-8601-5 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-8601-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 342 
520 |a OTA WEINBERGER, dem Vorsitzenden der Vereinigung fUr Rechts­ und Sozialphilosophie in Osterreich, und seinen Grazer Mitarbeitern ist es zu danken, daB sich auf SchloB Retzhof bei Graz in der Zeit yom 6. bis 12. Mai 1979 ein internationales Symposium auch mit den Pro­ blemen der Gesetzgebung befaBte. Die Thematik wurde in. einer anschaulichen Vielfalt ausgebreitet. Ihr Bogen spannte sich von der Gesetzgebungslehre bis zur Gesetzgebungstechnik im engeren Sinn. Einige der Beitrage werden hier abgedruckt. Aus Grunden der Kosten­ ersparnis bei der Drucklegung konnten leider die Beitrage aus dem Bereich der Informatik nicht in diesen Band aufgenommen werden. Da die Diskussionsbeitrage nicht aufgezeichnet worden sind, konnten auch sie nicht in die Publikation einbezogen werden. Andererseits wurden in diese Veroffentlichung auch Beitrage aufgenommen, die aus AniaB des Symposiums verfaBt wurden und die Thematik sinnvoll erganzen. Die hier veroffentlichten und auf dem Symposium vor­ getragenen Beitrage wurden uberdies von den Autoren fur die Druck­ legung noch korrigiert und teilweise erheblich erweitert. Die vorlie­ gende Veroffentlichung gibt daher mehr das Anliegen des Symposiums wieder als dessen historischen Verlauf