Angewandte Statistik Methodensammlung mit R

Die Anwendung statistischer Methoden wird heute in der Regel durch den Einsatz von Computern unterstützt. Das frei verfügbare Programm R ist dabei ein leicht erlernbares und flexibel einzusetzendes Werkzeug, mit dem der Prozess der Datenanalyse nachvollziehbar verstanden und gestaltet werden kann. D...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Sachs, Lothar, Hedderich, Jürgen (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2009, 2009
Edition:13th ed. 2009
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02812nmm a2200337 u 4500
001 EB002200867
003 EBX01000000000000001338070
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240403 ||| ger
020 |a 9783540889045 
100 1 |a Sachs, Lothar 
245 0 0 |a Angewandte Statistik  |h Elektronische Ressource  |b Methodensammlung mit R  |c von Lothar Sachs, Jürgen Hedderich 
250 |a 13th ed. 2009 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2009, 2009 
300 |a XXVI, 813 S.  |b online resource 
505 0 |a Einführung -- Grundlagen aus der Mathematik -- Deskriptive Statistik -- Wahrscheinlichkeiten -- Zufallsvariablen, Verteilungen -- Schätzen -- Hypothesentest -- Statistische Modellbildung -- Einführung in R. 
653 |a Statistical Theory and Methods 
653 |a Statistics  
653 |a Biostatistics 
653 |a Social sciences / Statistical methods 
653 |a Statistics in Engineering, Physics, Computer Science, Chemistry and Earth Sciences 
653 |a Statistics in Social Sciences, Humanities, Law, Education, Behavorial Sciences, Public Policy 
653 |a Biometry 
700 1 |a Hedderich, Jürgen  |e [author] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-540-88904-5 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-540-88904-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 519.5 
520 |a Die Anwendung statistischer Methoden wird heute in der Regel durch den Einsatz von Computern unterstützt. Das frei verfügbare Programm R ist dabei ein leicht erlernbares und flexibel einzusetzendes Werkzeug, mit dem der Prozess der Datenanalyse nachvollziehbar verstanden und gestaltet werden kann. Die Anwendung und der Nutzen des Programms werden in diesem Buch anhand zahlreicher mit R durchgerechneter Beispiele veranschaulicht. Es erläutert statistische Ansätze und gibt leicht fasslich, anschaulich und praxisnah Studenten, Dozenten und Praktikern die notwendigen Details, um Daten zu gewinnen, zu beschreiben und zu beurteilen. Es dient zum Lernen, Nachschlagen und Anwenden bei unterschiedlichen Vorkenntnissen und breit gestreuten Interessen in der Hochschule und in der Praxis. Neben Hinweisen und Empfehlungen zur Planung und Auswertung von Studien ermöglichen zahlreiche Beispiele, Querverweise und ein ausführliches Sachverzeichnis einen gezielten Zugang zur Statistik, insbesondere für Mediziner, Ingenieure und Naturwissenschaftler. Die in der Vorauflage neu eingeführte Struktur hat zahlreiche Ergänzungen und Vertiefungen zu ausgewählten Methoden der Angewandten Statistik ermöglicht. Darüber hinaus erfolgten viele Aktualisierungen, insbesondere auch hinsichtlich der Beispiele in R, sowie eine Überarbeitung des Sachverzeichnisses