Angewandte Statistik Methodensammlung mit R

Die "Angewandte Statistik" stellt ein breit angelegtes und bewährtes Methodenspektrum für das evidenzbasierte wissenschaftliche Arbeiten bereit. Sie stellt leicht verständlich, anschaulich und praxisnah sowohl Studenten und Dozenten als auch Praktikern alle notwendigen Methoden zur gezielt...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Hedderich, Jürgen, Sachs, Lothar (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2016, 2016
Edition:15th ed. 2016
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die "Angewandte Statistik" stellt ein breit angelegtes und bewährtes Methodenspektrum für das evidenzbasierte wissenschaftliche Arbeiten bereit. Sie stellt leicht verständlich, anschaulich und praxisnah sowohl Studenten und Dozenten als auch Praktikern alle notwendigen Methoden zur gezielten und umsichtigen Datengewinnung, -analyse und -beurteilung zur Verfügung. Neben Hinweisen und Empfehlungen zur Planung und Auswertung von Studien ermöglichen zahlreiche Beispiele, Querverweise, weiterführende Hinweise sowie ein ausführliches Sachverzeichnis einen breit gefächerten Zugang zur Statistik. Das frei verfügbare Programm R ist dabei ein leicht erlernbares und flexibel einzusetzendes Werkzeug, mit dem der Prozess der Datenanalyse verstanden und gestaltet werden kann. Die Anwendung und der Nutzen des Programmes werden in diesem Buch anhand zahlreicher Beispiele veranschaulicht. Neu sind in der vorliegenden 15. Auflage planungs- und auswertungssichernde Fallzahl- und Powerbestimmungen sowie effekterfassende Konfidenzintervalle für zahlreiche bewährte und neu aufgenommene Verfahren - stets mit vollständig durchgerechneten Beispielen. Sämtliche Verzeichnisse sind erweitert worden - insbesondere auch das Sachverzeichnis, welches den Zugang zu den Beispielen und den Einstieg in den Text erleichtert. Das Buch dient zum Lernen, Nachschlagen und Anwenden bei unterschiedlichen Vorkenntnissen und breit gestreuten Interessen und richtet sich somit an jeden, der an der Auswertung korrekt gewonnener Daten interessiert ist - insbesondere Biologen, Mediziner, Ingenieure und weitere Naturwissenschaftler - sowohl in der Hochschule als auch in der Praxis
Physical Description:XXXII, 969 S. 181 Abb online resource
ISBN:9783662456910