Kostenoptimierte Anwendungsentwicklung Reduzierung der Entwicklungskosten durch Trennung der Datenverwaltungs- und Fachfunktionen

Das Buch beschreibt einen praxiserprobten Weg für eine stufenweise, kostenoptimierte und risikoarme Erneuerung der bereichsbezogenen Anwendungen mit integrierten Datenhaltungen, die zum Aufbau einer hochflexiblen, effizienten und kontinuierlich erneuerbaren Anwendungslandschaft führt. Der Inhalt Anw...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Appenzeller, Heinz
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch beschreibt einen praxiserprobten Weg für eine stufenweise, kostenoptimierte und risikoarme Erneuerung der bereichsbezogenen Anwendungen mit integrierten Datenhaltungen, die zum Aufbau einer hochflexiblen, effizienten und kontinuierlich erneuerbaren Anwendungslandschaft führt. Der Inhalt Anwendungsneutrale und redundanzfreie Verwaltung aller Stamm-, Bestands-und Bewegungsdaten des Unternehmens Anwendungsneutrale Entwicklung von Softwarekomponenten und Basisprozessen Praxiserprobte Beispiele für die Konfigurierung selbständiger Geschäftsfall-Apps mit vorgefertigten Softwarekomponenten Beispiele für eine durchgängige Realtime-Bearbeitung aller Arbeitsvorgänge entlang den Geschäftsprozessen Die Zielgruppen IT-Führungskräfte und -Mitarbeiter Führungskräfte und Mitarbeiter der Fachbereiche Führungskräfte und Mitarbeiter der Organisationsbereiche Der Autor Heinz Appenzeller wurde in Esslingen geboren. Nach der Ausbildung zum Industriekaufmann hat er praktische Erfahrungen bei der Prozess- und Systemgestaltung in allen Unternehmensbereichen eines Industrieunternehmens erworben. 1968 wurde er von einem Konzern für den Aufbau und die Leitung des Bereichs Organisation und Datenverarbeitung eines großen Industrieunternehmens mit einem breiten in- und ausländischen Vertriebsnetz und mehreren Tochterfirmen in Brasilien berufen. In dieser Zeit war er zusätzlich auch für den Aufbau und die Leitung einer IT-Tochterfirma mit zuletzt ca. 1000 Beschäftigten verantwortlich
Physical Description:XII, 254 S. 33 Abb., 24 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658336639