AML in der Bankpraxis Geldwäschebekämpfung im Spiegel der aktuellen Gesetzgebung

Seit etlichen Jahren - genauer gesagt: seit den Terroranschlägem in New York von 2001 - erfährt die Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung eine Renaissance in der öffentlichen Aufmerksamkeit. Die Gesetzesvorhaben und -umsetzungen überholen einander geradezu: genannt seien hier al mass...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Zentes, Uta
Other Authors: Glaab, Sebastian, Becker, Ansgar, Heemann, Manfred
Format: eBook
Language:German
Published: Köln Bank-Verlag Medien GmbH 2014, 2014
Edition:1. Auflage
Subjects:
Kwg
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02262nmm a2200349 u 4500
001 EB001030143
003 EBX01000000000000000823696
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 150501 ||| ger
020 |a 9783865564160 
100 1 |a Zentes, Uta 
245 0 0 |a AML in der Bankpraxis  |h [electronic resource]  |b Geldwäschebekämpfung im Spiegel der aktuellen Gesetzgebung  |c Zentes, Uta 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Köln  |b Bank-Verlag Medien GmbH  |c 2014, 2014 
300 |a 152 S. 
653 |a Steuerhinterziehung 
653 |a Bankrecht und Bankpraxis 
653 |a Geldwäsche 
653 |a KWG 
653 |a Aufsicht 
653 |a Sorgfaltspflichten 
653 |a Bußgeldvorschriften 
653 |a Terrorismusfinanzierung 
700 1 |a Glaab, Sebastian 
700 1 |a Becker, Ansgar 
700 1 |a Heemann, Manfred 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/BAVE,ABAV__9783865564160152  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Seit etlichen Jahren - genauer gesagt: seit den Terroranschlägem in New York von 2001 - erfährt die Bekämpfung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung eine Renaissance in der öffentlichen Aufmerksamkeit. Die Gesetzesvorhaben und -umsetzungen überholen einander geradezu: genannt seien hier al massivere Eingriffe die Dritte EG-Geldwäscherichtlinie, die am 21. August 2008 durch das Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwBekErgG) in nationales Recht umgesetzt wurde, das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten E-Geld-Richtlinie (2011), das Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung der Geldwäsche und Steuerhinterziehung (Schwarzgeldbekämpfungsgesetz, ebenfalls 2011) sowie als vorläufig letzte nationale Novellierung das Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention (GwOptG, 2012). Und die nächste Überholung ist bereits in Sicht: Die sich derzeit noch im Vorschlagsstadium befindliche Vierte EG-Geldwäscherichtlinie wird im Sommer 2014 erwartet. Grund genug, den 16. Teil unseres Loseblattkommentars "Bankrecht und Bankpraxis", der die Fragen der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bearbeitet und soeben komplett aktualisiert und neu bearbeitet wurde, als Sonderdruck anzubieten