Systemaufsicht Anforderungen an die Ausgestaltung einer Aufsicht zur Abwehr systemischer Risiken – entwickelt am Beispiel der Finanzaufsicht

Systemische Risiken gefährden die Funktionsfähigkeit zentraler gesellschaftlicher und natürlicher Systeme. Wie kann der Staat effektiv vor ihnen schützen? Ann-Katrin Kaufhold definiert die Eigenheiten systemischer Risiken und entwickelt am Beispiel der Finanzaufsicht die rechtlichen und aufgabenbezo...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kaufhold, Ann-Katrin
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2016
Edition:1. Aufl.
Series:Jus Publicum
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Systemische Risiken gefährden die Funktionsfähigkeit zentraler gesellschaftlicher und natürlicher Systeme. Wie kann der Staat effektiv vor ihnen schützen? Ann-Katrin Kaufhold definiert die Eigenheiten systemischer Risiken und entwickelt am Beispiel der Finanzaufsicht die rechtlichen und aufgabenbezogenen Anforderungen, denen eine hoheitliche Aufsicht genügen muss, wenn ihre Aufgabe in der Abwehr systemischer Risiken besteht. Die Systemaufsicht wird damit als eine neue und eigenständige Grundform der Aufsicht etabliert.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
Rechtswissenschaft 2016
EBS Rechtswissenschaft 2021
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20161201
Physical Description:XX, 433 Seiten
ISBN:9783161543654