Der asymptomatische Mensch Die Medikalisierung der Lebenswelt am Beispiel von Alzheimer und Demenz

Wir leben im Zeitalter des asymptomatischen Menschen. Die Medikalisierung unserer Lebenswelt ist so weit vorangeschritten, dass Krankheitsbegriffe, die unseren Alltag maßgeblich prägen, kaum noch Überschneidungen mit unserer sinnlichen Erfahrung aufweisen. Lebenswissenschaften, Biotechnologien und V...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Vogt, Hans
Format: eBook
Language:German
Published: Bielefeld Transcript 2021, 2021
Series:Medical Humanities
Subjects:
Online Access:
Collection: JSTOR Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Wir leben im Zeitalter des asymptomatischen Menschen. Die Medikalisierung unserer Lebenswelt ist so weit vorangeschritten, dass Krankheitsbegriffe, die unseren Alltag maßgeblich prägen, kaum noch Überschneidungen mit unserer sinnlichen Erfahrung aufweisen. Lebenswissenschaften, Biotechnologien und Versorgungssysteme bestimmen unseren Umgang mit Gegenwart, Körper und Macht. Bildgebende Verfahren und Bioinformatik verwandeln medizinische Prognostik in einen selbstreferenziellen Wert. Hans Vogt zeigt: Nicht mehr nur bestimmte Lebensabschnitte haben Krankheitsstatus. Vielmehr bewegt sich der Mensch der Spätmoderne stets in fließend ineinander übergehenden Modulationen einer lebenslangen Diagnose
Item Description:4.5.2 Frühdiagnostik und die »soziale Grammatik der Vorbeugung«
Physical Description:239 pages
ISBN:9783837655780