Die Landesgesetze zum Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum Kontextualisierung eines reaktivierten Rechtsgebiets

In jüngerer Zeit hat insbesondere das Wachstum von Onlineplattformen zur Vermittlung von Kurzzeitvermietungen viele Bundesländer motiviert, Gesetze zum Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum zu erlassen. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Kontextualisierung des Zweckentfremdungsrechts und dieser...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Eichinger, Christoph
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot 2024
Edition:1st ed
Series:Schriften zum Öffentlichen Recht
Subjects:
Online Access:
Collection: Duncker & Humblot eBooks 2007- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02726nmm a2200349 u 4500
001 EB002206600
003 EBX01000000000000001343801
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| ger
020 |a 9783428590810 
100 1 |a Eichinger, Christoph 
245 0 0 |a Die Landesgesetze zum Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum  |h Elektronische Ressource  |b Kontextualisierung eines reaktivierten Rechtsgebiets  |c Christoph Eichinger 
250 |a 1st ed 
260 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c 2024 
300 |a 345 p. 
653 |a Zweckentfremdungsrecht 
653 |a Airbnb 
653 |a Sharing Economy 
653 |a Zweckentfremdungssatzung 
653 |a Leerstand 
653 |a Angespannter Wohnungsmarkt 
653 |a Kurzzeitvermietung 
653 |a Regulierung 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-54-DH  |a Duncker & Humblot eBooks 2007- 
490 0 |a Schriften zum Öffentlichen Recht 
028 5 0 |a 10.3790/978-3-428-59081-0 
776 |z 9783428590810 
856 4 0 |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428590810  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a In jüngerer Zeit hat insbesondere das Wachstum von Onlineplattformen zur Vermittlung von Kurzzeitvermietungen viele Bundesländer motiviert, Gesetze zum Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum zu erlassen. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Kontextualisierung des Zweckentfremdungsrechts und dieser Gesetze. Dazu arbeitet sie zunächst die rechtspolitischen, -tatsächlichen und -historischen Grundlagen des Rechtsgebiets heraus, das in Deutschland eine lange und wechselvolle Tradition hat. Darauf aufbauend vergleicht und systematisiert sie die verschiedenen Gesetze und analysiert ihr Verhältnis zu weiteren Materien des einfachen Rechts, insbesondere dem öffentlichen Baurecht. Schließlich werden die Anforderungen des höherrangigen Rechts untersucht. So entsteht ein Panorama eines vielfältigen Rechtsgebiets und zeigt sich, dass das Zweckentfremdungsrecht eine Daseinsberechtigung als eigenständiges Regulierungsinstrument in angespannten Wohnungsmärkten hat. / »The German State Laws on the Prohibition of Misappropriation of Residential Space. Contextualization of a reactivated Field of Law«: The study provides an in-depth examination of the German state laws on the prohibition of misappropriation of residential space. It first outlines the legal, factual, and historical foundations of the field. Subsequently, it compares and systematizes the various laws, and analyzes their relationship to other fields of legislation. Finally, it examines the requirements of Constitutional and European Law. As a result, a panorama of a diverse field of law emerges