Der gemeindliche Finanzausstattungsanspruch als Maßstab für den kommunalen Finanzausgleich Analyse der Rechtslage in Bayern und Nordrhein-Westfalen

Die Arbeit bietet eine grundlegende verfassungsrechtliche Untersuchung zur Frage der Anerkennung und zu den Inhalten des Anspruchs auf kommunale Finanzausstattung als Bestandteil der Selbstverwaltungsgarantie gemäß Art. 28 Abs. 2 GG. Im Hinblick auf die Ausgestaltung des kommunalen Finanzausgleichs...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Nettesheim, Clara
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot 2024
Edition:1st ed
Series:Schriften zum Öffentlichen Recht
Subjects:
Online Access:
Collection: Duncker & Humblot eBooks 2007- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02954nmm a2200361 u 4500
001 EB002206598
003 EBX01000000000000001343799
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| ger
020 |a 9783428590681 
100 1 |a Nettesheim, Clara 
245 0 0 |a Der gemeindliche Finanzausstattungsanspruch als Maßstab für den kommunalen Finanzausgleich  |h Elektronische Ressource  |b Analyse der Rechtslage in Bayern und Nordrhein-Westfalen  |c Clara Nettesheim 
250 |a 1st ed 
260 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c 2024 
300 |a 436 p.  |b 7 Abb., 4 Tab., 436 S. 
653 |a Leistungsfähigkeitsvorbehalt 
653 |a Finanzverfassung 
653 |a Finanzielle Mindestausstattung 
653 |a Kommunalverfassungsbeschwerde 
653 |a Angemessene Finanzausstattung 
653 |a Einwohnerveredelung 
653 |a Finanzhoheit 
653 |a Gebot interkommunaler Gleichbehandlung 
653 |a Nivellierungsverbot 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-54-DH  |a Duncker & Humblot eBooks 2007- 
490 0 |a Schriften zum Öffentlichen Recht 
028 5 0 |a 10.3790/978-3-428-59068-1 
776 |z 9783428590681 
856 4 0 |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428590681  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Die Arbeit bietet eine grundlegende verfassungsrechtliche Untersuchung zur Frage der Anerkennung und zu den Inhalten des Anspruchs auf kommunale Finanzausstattung als Bestandteil der Selbstverwaltungsgarantie gemäß Art. 28 Abs. 2 GG. Im Hinblick auf die Ausgestaltung des kommunalen Finanzausgleichs werden die Grenzen des gesetzgeberischen Gestaltungsspielraums aufgezeigt, wie etwa das Nivellierungsverbot, das Gebot interkommunaler Gleichbehandlung und prozedurale Sicherungsmechanismen. Zudem wird der in Zeiten angespannter öffentlicher Haushalte vielfach herangezogene Vorbehalt zugunsten der Leistungsfähigkeit des Landes kritisch diskutiert. Schließlich wird der kommunale Finanzausgleich in Bayern und Nordrhein-Westfalen auf seine Verfassungsmäßigkeit geprüft. Hierbei wird das Verteilungssystem aus Zuweisungen und Umlagen umfassend in den Blick genommen und insbesondere das Prinzip der Einwohnerveredelung unter Hinzuziehung finanzwissenschaftlicher Erkenntnisse in Zweifel gezogen. / »The Municipal Financial Endowment Claim as a Benchmark for Municipal Financial Equalization. Analysis of the Legal Situation in Bavaria and North Rhine-Westphalia«: This thesis provides a fundamental constitutional analysis concerning recognition and content of the municipal financial endowment claim as part of the guarantee of self-government in accordance with Art. 28 Abs. 2 Grundgesetz. The limits of the legislator‘s scope are shown and the municipal financial equalization in Bavaria and North Rhine-Westphalia is examined for its constitutionality. In particular, the principle of population refinement is critically scrutinized