Unbehagen im modernen Staat Über die Grundlagen staatlicher Gewalt

Das jahrelange Embargo des Gaza-Streifens durch Israel, Gewalt gegen Asylsuchende und Abschiebehäftlinge in Deutschland und Österreich, das Elend der Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen - was bedeutet der Alltag staatlicher Gewalt für das Verständnis moderner Staaten? Maximilian Lakitsch ergründet da...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Lakitsch, Maximilian
Format: eBook
Published: Bielefeld transcript Verlag 2013
Series:Edition Moderne Postmoderne
Subjects:
Eu
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das jahrelange Embargo des Gaza-Streifens durch Israel, Gewalt gegen Asylsuchende und Abschiebehäftlinge in Deutschland und Österreich, das Elend der Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen - was bedeutet der Alltag staatlicher Gewalt für das Verständnis moderner Staaten? Maximilian Lakitsch ergründet das Verhältnis von Gewalt und Macht und zeichnet damit ein Bild des modernen Staates. Ergänzt durch die Perspektive der Wirklichkeit staatlichen Gewalthandelns, überwindet dieser Beitrag zur politischen Theorie die Statik vieler Staatsmodelle.
Item Description:Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/
Physical Description:1 electronic resource (244 p.)
ISBN:transcript.9783839423684
9783837623680
9783839423684