»Entwicklung« als Paradigma Reflexionen zu einer nachhaltigen internationalen Zusammenarbeit

Mit der Moderne hat das Versprechen Einzug gehalten, dass sich die Probleme der Menschheit durch technischen, medizinischen und gesellschaftlichen Fortschritt lösen ließen. Darauf basiert das im Westen bis vor Kurzem nahezu unwidersprochene Entwicklungsparadigma. Inzwischen befördern ökologische Pro...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Becker, Patrick
Other Authors: Wormstädt, Knut V.M.
Format: eBook
Published: Bielefeld transcript Verlag 2023
Series:Global Studies
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02743nma a2200637 u 4500
001 EB002204252
003 EBX01000000000000001341453
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| deu
020 |a 9783839462454 
020 |a 9783837662450 
100 1 |a Becker, Patrick 
245 0 0 |a »Entwicklung« als Paradigma  |h Elektronische Ressource  |b Reflexionen zu einer nachhaltigen internationalen Zusammenarbeit 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2023 
300 |a 1 electronic resource (214 p.) 
653 |a Ethik 
653 |a Sustainability / bicssc 
653 |a Globalisierung 
653 |a Globalization 
653 |a Postcolonialism 
653 |a Religion: general / bicssc 
653 |a Nachhaltigkeit 
653 |a Ethics 
653 |a Environmental economics / bicssc 
653 |a Sociology of Development 
653 |a Entwicklungssoziologie 
653 |a Forschungsparadigma 
653 |a Entwicklung 
653 |a Research Paradigm 
653 |a Internationale Zusammenarbeit 
653 |a Religionswissenschaft 
653 |a Fortschritt 
653 |a Development studies / bicssc 
653 |a Progress 
653 |a Sustainability 
653 |a Religious Studies 
653 |a Development 
653 |a Postkolonialismus 
700 1 |a Wormstädt, Knut V.M. 
700 1 |a Becker, Patrick 
700 1 |a Wormstädt, Knut V.M. 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
490 0 |a Global Studies 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
024 8 |a 10.14361/9783839462454 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/76283/1/9783839462454.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/121607  |z DOAB: description of the publication 
082 0 |a 363 
082 0 |a 333 
082 0 |a 200 
082 0 |a 170 
082 0 |a 300 
082 0 |a 330 
520 |a Mit der Moderne hat das Versprechen Einzug gehalten, dass sich die Probleme der Menschheit durch technischen, medizinischen und gesellschaftlichen Fortschritt lösen ließen. Darauf basiert das im Westen bis vor Kurzem nahezu unwidersprochene Entwicklungsparadigma. Inzwischen befördern ökologische Probleme und ökonomische Ungleichheiten Kritik, die etwa in der Fridays for Future-Bewegung Ausdruck findet. Die Beiträger*innen hinterfragen das Fortschrittsparadigma, indem sie im interdisziplinären und international-kultursensiblen Diskurs nach einem zeitgemäßen Verständnis von Entwicklungszusammenarbeit fragen und dazu auch Alternativen zum vorherrschenden westlichen Modell in den Blick nehmen.