Sprachwechsel - Perspektivenwechsel? Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielstimmigkeit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Literarische Texte von Autor*innen mit Migrationserfahrungen können ein kulturelles und ästhetisches Potential entfalten, das homogene Identitätskonzepte auflöst, nationale Paradigmen unterminiert und verschiedenartige Grenzen überwindet. Die Beiträge des Bandes legen dar, in welchen Formen und mit...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Pelloni, Gabriella
Other Authors: Voloshchuk, Ievgeniia
Format: eBook
Published: Bielefeld transcript Verlag 2023
Series:Gegenwartsliteratur
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03010nma a2200721 u 4500
001 EB002204157
003 EBX01000000000000001341358
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| deu
020 |a 9783839466490 
020 |a 9783837666496 
100 1 |a Pelloni, Gabriella 
245 0 0 |a Sprachwechsel - Perspektivenwechsel?  |h Elektronische Ressource  |b Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielstimmigkeit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2023 
300 |a 1 electronic resource (170 p.) 
653 |a Literatur 
653 |a Transculturality 
653 |a Literary Studies 
653 |a Multilinguism 
653 |a Gegenwartsliteratur 
653 |a Interkulturalität 
653 |a Migration 
653 |a Interculturalism 
653 |a Literaturwissenschaft 
653 |a Zugehörigkeit 
653 |a Transnationalität 
653 |a Foreignness 
653 |a thema EDItEUR::C Language and Linguistics::CF Linguistics 
653 |a thema EDItEUR::D Biography, Literature and Literary studies::DS Literature: history and criticism::DSB Literary studies: general 
653 |a Fremdes 
653 |a Belonging 
653 |a Mehrsprachigkeit 
653 |a Sprache 
653 |a Contemporary Literature 
653 |a Allgemeine Literaturwissenschaft 
653 |a Fremdheit 
653 |a Literature 
653 |a Sprachwissenschaft 
653 |a Transkulturalität 
653 |a Language 
653 |a Linguistics 
653 |a Identity 
653 |a Transnationality 
653 |a Identität 
653 |a Eigenes 
700 1 |a Voloshchuk, Ievgeniia 
700 1 |a Pelloni, Gabriella 
700 1 |a Voloshchuk, Ievgeniia 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
490 0 |a Gegenwartsliteratur 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
024 8 |a 10.14361/9783839466490 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/87473/1/9783839466490.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/133895  |z DOAB: description of the publication 
082 0 |a 400 
082 0 |a 900 
082 0 |a 800 
082 0 |a 410 
082 0 |a 304 
082 0 |a 700 
520 |a Literarische Texte von Autor*innen mit Migrationserfahrungen können ein kulturelles und ästhetisches Potential entfalten, das homogene Identitätskonzepte auflöst, nationale Paradigmen unterminiert und verschiedenartige Grenzen überwindet. Die Beiträge des Bandes legen dar, in welchen Formen und mit welchen Funktionen literarische Mehrsprachigkeit in Prozessen der Transkulturation zum Ausdruck kommt. Dabei fragen sie nach der spezifischen Qualität und Prägung literarischer Mehrsprachigkeit sowie nach Wechselwirkungen mit dem »transkulturellen Schreiben« bei deutschsprachigen Gegenwartsautor*innen mit Migrationshintergrund.