Das "lernende" Standortauswahlverfahren für ein Endlager radioaktiver Abfälle Interdisziplinäre Beiträge

Das Standortauswahlverfahren für Endlager hochradioaktiver Abfälle soll ein "lernendes" sein. Doch was bedeutet das? Im Gesetzestext und in der Begründung finden sich kaum konkrete Hinweise zur Ausgestaltung des lernenden Verfahrens. Wissenschaft und Zivilgesellschaft führen den Diskurs üb...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Smeddinck, Ulrich
Format: eBook
Published: Berliner Wissenschafts-Verlag 2022
Subjects:
Law
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Standortauswahlverfahren für Endlager hochradioaktiver Abfälle soll ein "lernendes" sein. Doch was bedeutet das? Im Gesetzestext und in der Begründung finden sich kaum konkrete Hinweise zur Ausgestaltung des lernenden Verfahrens. Wissenschaft und Zivilgesellschaft führen den Diskurs über das lernende Standortauswahlverfahren seit geraumer Zeit. Insbesondere die zentralen Akteure des Standortauswahlverfahrens sind dazu aufgefordert, aktiv darin einzutreten und gegebenenfalls auch den Gesetzgeber einzubeziehen. Der Band versammelt Beiträge aus verschiedenen Disziplinen, konturiert die fachlichen Anforderungen an ein wirklich lernendes Verfahren und ordnet die aktuelle Diskussion im Verhältnis zur Umsetzung des Standortauswahlverfahrens für ein Endlager nach den formalrechtlichen Vorgaben ein.
Item Description:Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
ISBN:9783830555124
9783830551829