Strategischer Wettbewerb im Weltraum Politik, Recht, Sicherheit und Wirtschaft im All

Der Sammelband nimmt erstmalig seit Ende des Kalten Krieges für den deutschsprachigen Raum eine komprimierte Bestandsaufnahme der aktuellen Aktivitäten, rechtlichen Rahmenbedingungen, politischen und militärischen Konfliktlinien und Kooperationsräume sowie weiterführender Trends und Herausforderunge...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Nötzold, Antje (Editor), Fels, Enrico (Editor), Rotter, Andrea (Editor), Brake, Moritz (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Series:Sicherheit, Strategie & Innovation
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03398nmm a2200409 u 4500
001 EB002203543
003 EBX01000000000000001340744
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| ger
020 |a 9783658426026 
100 1 |a Nötzold, Antje  |e [editor] 
245 0 0 |a Strategischer Wettbewerb im Weltraum  |h Elektronische Ressource  |b Politik, Recht, Sicherheit und Wirtschaft im All  |c herausgegeben von Antje Nötzold, Enrico Fels, Andrea Rotter, Moritz Brake 
250 |a 1st ed. 2024 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2024, 2024 
300 |a XXVIII, 882 S. 36 Abb., 24 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Bestandsaufnahme Weltraumaktivitäten -- Technologien, Trends und geopolitische Konfliktlinien im Weltraum -- Westliche Reaktionen auf die Bedeutungsverschiebung des Weltraums -- Stand der multilateralen Regulierung von Weltraumaktivitäten und Notwendigkeiten der Weiterentwicklung 
653 |a Foreign Policy 
653 |a International Political Economy’ 
653 |a Comparative government 
653 |a International Security Studies 
653 |a Governance and Government 
653 |a Security, International 
653 |a Political science 
653 |a International economic relations 
653 |a Comparative Public Policy 
653 |a International relations 
700 1 |a Fels, Enrico  |e [editor] 
700 1 |a Rotter, Andrea  |e [editor] 
700 1 |a Brake, Moritz  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Sicherheit, Strategie & Innovation 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-42602-6 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-42602-6?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 327,116 
520 |a Der Sammelband nimmt erstmalig seit Ende des Kalten Krieges für den deutschsprachigen Raum eine komprimierte Bestandsaufnahme der aktuellen Aktivitäten, rechtlichen Rahmenbedingungen, politischen und militärischen Konfliktlinien und Kooperationsräume sowie weiterführender Trends und Herausforderungen im Weltraum vor. Dabei werden zum einen die rechtlichen, militärischen, wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen des Bedeutungszuwachses dieses strategisch gewichtigen Raumes analysiert. Zum anderen werden Handlungsfähigkeit und -bedarf ausgewählter Weltraummächte, ihre Kooperationsmöglichkeiten und Konfliktpotenziale sowie der internationale politische Regulierungsbedarf herausgearbeitet und darauf aufbauend politische Handlungsempfehlungen dargelegt. „Eine hervorragend gelungene Bestandsaufnahme der umfassenden Bedeutung des Weltraums.“ Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Kaiser, Harvard University Die Herausgeber PD Dr. Antje Nötzold ist Privatdozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Internationale Politik der TU Chemnitz. Dr. Enrico Fels ist Geschäftsführer des Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Andrea Rotter ist Referatsleiterin für Außen- und Sicherheitspolitik bei einer politischen Stiftung. Dr. Moritz Brake ist Senior Fellow am Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) und Experte für Maritime Sicherheit und Strategie am German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS) als Reserveoffizier der Deutschen Marine