Europarecht und nationale Umweltpolitik Nationale Abweichungsmöglichkeiten von der gemeinschaftlichen Rechtsangleichung und Ausnahmen vom Grundsatz des freien Warenverkehrs am Beispiel des Umweltschutzrechtes

Das Buch analysiert die Typen von Rechtsakten in der EG. Es zeigt die Möglichkeit, vom EG-Recht abweichende, nationale Rechtsvorschriften zu erlassen (insbesondere im Umweltschutzrecht). Weiters wird das Spannungsverhältnis zwischen dem Grundsatz des freien Warenverkehrs und nationalen Schutzbestreb...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hoffert, Ursula
Format: eBook
Language:German
Published: Vienna Springer Vienna 1993, 1993
Edition:1st ed. 1993
Series:Wirtschafts- und verwaltungsrechtliche Studien
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02362nmm a2200301 u 4500
001 EB002201774
003 EBX01000000000000001338977
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240403 ||| ger
020 |a 9783709137581 
100 1 |a Hoffert, Ursula 
245 0 0 |a Europarecht und nationale Umweltpolitik  |h Elektronische Ressource  |b Nationale Abweichungsmöglichkeiten von der gemeinschaftlichen Rechtsangleichung und Ausnahmen vom Grundsatz des freien Warenverkehrs am Beispiel des Umweltschutzrechtes  |c von Ursula Hoffert 
250 |a 1st ed. 1993 
260 |a Vienna  |b Springer Vienna  |c 1993, 1993 
300 |a XII, 147 S.  |b online resource 
505 0 |a 1. Einleitung — Problemstellung -- 2. Die Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zur Berücksichtigung ihrer nationalen Umweltschutzinteressen nach erfolgter Rechtsangleichung vor Erlassung der EEA -- 3. Rechtsautonomie der Mitgliedstaaten in Bereichen, in denen die EG (noch) nicht rechtssetzend tätig (geworden) ist -- 4. Umweltschutzkompetenzen im EG-Recht und nationale Abweichungsermächtigungen nach Erlassung der EEA -- 5. Die umweltschutzrechtlich relevanten Bestimmungen des Vertrages über die europäische Union -- 6. Schlußbemerkungen -- 7. Literaturverzeichnis 
653 |a Conservation biology 
653 |a Conservation Biology 
653 |a Environmental Law 
653 |a Ecology  
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b SBA  |a Springer Book Archives -2004 
490 0 |a Wirtschafts- und verwaltungsrechtliche Studien 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-7091-3758-1 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-7091-3758-1?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 344.046 
520 |a Das Buch analysiert die Typen von Rechtsakten in der EG. Es zeigt die Möglichkeit, vom EG-Recht abweichende, nationale Rechtsvorschriften zu erlassen (insbesondere im Umweltschutzrecht). Weiters wird das Spannungsverhältnis zwischen dem Grundsatz des freien Warenverkehrs und nationalen Schutzbestrebungen in der innerstaatlichen Gesundheits- und Umweltpolitik beleuchtet. Es folgt die Darstellung des durch die EEA normierten Kapitels "Umweltpolitik" und die im primären Gemeinschaftsrecht festgeschriebene Abweichungsmöglichkeit der Mitgliedstaaten. Im Abschluß werden mögliche Auswirkungen der in Maastricht vereinbarten Vertragsänderungen diskutiert