Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2022 Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse

Das Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft einen ersten konze...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Cai, Jingmin (Editor), Lackner, Hendrik (Editor), Wang, Qidong (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03394nmm a2200313 u 4500
001 EB002201461
003 EBX01000000000000001338664
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240403 ||| ger
020 |a 9783658434175 
100 1 |a Cai, Jingmin  |e [editor] 
245 0 0 |a Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2022  |h Elektronische Ressource  |b Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse  |c herausgegeben von Jingmin Cai, Hendrik Lackner, Qidong Wang 
250 |a 1st ed. 2024 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2024, 2024 
300 |a XV, 242 S. 31 Abb., 13 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Chinesische Beiträge: Förderung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung von Talenten durch die integrale Entwicklung von Studiengang, Arbeitsmarkt und Wirtschaft -- Optimierung des Systems der Ausbildung von innovativen Talenten an Hochschulen unter der fächerübergreifenden Perspektive -- Aufbau und Praxis eines charakteristischen und die Campuskultur fördernden Curricularsystems an angewandten Hochschulen -- Die realen Herausforderungen und Durchbrüche beim Aufbau der modernen wirtschaftsnahen Fakultäten unter der Perspektive der Feldtheorie -- Entwicklung der Lehrkompetenzen an angewandten Hochschulen -- Förderung der Modernisierung des Verwaltungssystems und der Verwaltungskompetenzen an lokalen Hochschulen -- Die „zweite Transformation“ der lokalen angewandten Hochschulen vor dem Hintergrund der Popularisierung der Hochschulbildung -- Über eine durch Integration von Wirtschaft und Hochschulbildung geleitete hochqualitative Entwicklung der angewandten Hochschulen unter den Aspekten der Professionalisierung, Spezialisierung, Charakterisierung und Neuartigkeit-. Deutsche Beiträge: Das neue Bayerische Hochschulinnovationsgesetz -- Der Hochschulzugang in Deutschland -- Über das Prüfen in Lehrveranstaltungen mit dem Fokus auf der Entwicklung der Studierenden -- Mentoring in der betrieblichen Personalarbeit -- Decoding the Disciplines -- Zur Dualen Hochschulbildung als Königsdisziplin der anwendungsorientierten Hochschulbildung -- Auswirkungen auf Kompetenzanforderungen durch Transformationsprozesse 
653 |a Higher Education 
653 |a Education, Higher 
653 |a Educational Policy and Politics 
653 |a Education and state 
700 1 |a Lackner, Hendrik  |e [editor] 
700 1 |a Wang, Qidong  |e [editor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-43417-5 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-43417-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 378 
520 |a Das Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft einen ersten konzeptuellen und publikatorischen Rahmung für die weitere Selbstreflexion und Identitätsbildung des Konzepts "angewandte Wissenschaften". Die Herausgeber Prof. Dr. Jingmin Cai ist Parteisekretär der Anhui University in Hefei, China. Prof. Dr. Hendrik Lackner ist wissenschaftlicher Leiter des Hochschulzentrums China (HZC) der Hochschule Osnabrück. Prof. Dr. Qidong Wang ist Parteisekretär der Hefei University in Hefei, China