Die fabelhafte Welt der Mathematik Von fallenden Katzen über optimales Einparken bis zu Zeitreisen

Ein Kampf gegen die US-amerikanische Geheimdienstbehörde NSA, eine Krankenschwester, die zu Unrecht ins Gefängnis musste, und ein mysteriöses Duell um eine Frau, das mit dem tragischen Tod eines 20-Jährigen endet: Das sind keine erfundenen Geschichten aus einem Spionage-Thriller, sondern wahre Gesch...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Bischoff, Manon
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02561nmm a2200265 u 4500
001 EB002201458
003 EBX01000000000000001338661
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240403 ||| ger
020 |a 9783662684320 
100 1 |a Bischoff, Manon 
245 0 0 |a Die fabelhafte Welt der Mathematik  |h Elektronische Ressource  |b Von fallenden Katzen über optimales Einparken bis zu Zeitreisen  |c von Manon Bischoff 
250 |a 1st ed. 2024 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2024, 2024 
300 |a IX, 264 S. 95 Abb., 89 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a 1 Flauschige Mathematik -- 2 Ein mathematischer Ratgeber -- 3 Sorry, daran ist die Mathematik schuld -- 4 Mathematik geht durch den Magen -- 5 Film und Fernsehen -- 6 Spielerische Mathematik -- 7 Mathematik in der Geschichte -- 8 Vorsicht, Statistik! -- 9 Erstaunliches über Zahlen -- 10 Die Kreiszahl Pi 
653 |a Mathematics 
653 |a Mathematics in Popular Science 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-662-68432-0 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-68432-0?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 510 
520 |a Ein Kampf gegen die US-amerikanische Geheimdienstbehörde NSA, eine Krankenschwester, die zu Unrecht ins Gefängnis musste, und ein mysteriöses Duell um eine Frau, das mit dem tragischen Tod eines 20-Jährigen endet: Das sind keine erfundenen Geschichten aus einem Spionage-Thriller, sondern wahre Geschehnisse, die sich rund um die Erforschung von Mathematikereignet haben. Denn Mathematik muss nicht abstrakt, kompliziert oder öde sein, wie manche Leute annehmen. Tatsächlich lauert hinter der zurückhaltenden Fassade des Fachs eine faszinierende Welt voller Überraschungen. Begeben Sie sich mit Manon Bischoff auf eine Reise durch die verschiedenen mathematischen Landschaften und lernen Sie, wie man eine Praline auf magische Weise verdoppelt; was die langweiligste Zahl der Welt ist oder warum Katzen einen Sturz aus jeder Höhe überleben können. Die Autorin Manon Bischoff hat einen Master in Physik und ist seit 2019 Redakteurin bei Spektrum der Wissenschaft. Auf Spektrum.de veröffentlicht sie wöchentlich ihre Kolumne »Die fabelhafte Welt der Mathematik«, aus der dieses Buch entstanden ist. Stimme zum Buch „Die meisten Menschen wissen noch nicht, dass sie sich für Mathematik interessieren. Das Buch von Manon Bischoff kann diese Wissenslücke hervorragend schließen.“ Florian Freistetter