Aquatische Biopolymere Verständnis ihrer industriellen Bedeutung und ihrer Umweltauswirkungen

Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die jüngsten Entwicklungen bei industriellen Anwendungen, Verarbeitungstechniken und Modifikationen von Polymeren aus marinen Quellen. Es führt den Leser systematisch in die Biomaterialien Chitin, Kollagen, Alginate, Cellulose und Polyester ein und s...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Olatunji, Ololade
Format: eBook
Language:German
Published: Cham Springer International Publishing 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02682nmm a2200349 u 4500
001 EB002201449
003 EBX01000000000000001338652
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240403 ||| ger
020 |a 9783031482823 
100 1 |a Olatunji, Ololade 
245 0 0 |a Aquatische Biopolymere  |h Elektronische Ressource  |b Verständnis ihrer industriellen Bedeutung und ihrer Umweltauswirkungen  |c von Ololade Olatunji 
250 |a 1st ed. 2024 
260 |a Cham  |b Springer International Publishing  |c 2024, 2024 
300 |a XVII, 405 S. 40 Abb., 9 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Einführung -- Aquatische Organismen und Materialien -- Klassifizierung aquatischer Biomaterialien und Biopolymere -- Chitin -- Kollagen -- Alginate -- Zellulose -- Polyester -- Algenbiomasse - Polymerkomposite -- Kompositstrukturen und -formationen -- Andere Polymere und jüngste Innovationen -- Zukunftsperspektiven und Schlussfolgerung 
653 |a Materials Engineering 
653 |a Water 
653 |a Polymers 
653 |a Materials 
653 |a Energy policy 
653 |a Energy Policy, Economics and Management 
653 |a Hydrology 
653 |a Biomaterials 
653 |a Energy and state 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-031-48282-3 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-031-48282-3?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 620,192 
520 |a Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die jüngsten Entwicklungen bei industriellen Anwendungen, Verarbeitungstechniken und Modifikationen von Polymeren aus marinen Quellen. Es führt den Leser systematisch in die Biomaterialien Chitin, Kollagen, Alginate, Cellulose und Polyester ein und stellt eine Verbindung zwischen ihrer industriellen Bedeutung und ihren Auswirkungen auf die Umwelt her. Das Buch verdeutlicht die Auswirkungen der industriellen Nutzung des aquatischen Systems für organische und anorganische Stoffe auf die Umwelt und vertieft das Verständnis der industriellen und wirtschaftlichen Bedeutung aquatischer Biopolymere. Darüber hinaus geht es um die Frage, wie die Erhaltung des aquatischen Lebens und das industrielle und wirtschaftliche Interesse an der Entwicklung biologisch abbaubarer Alternativen für Kunststoffe in Einklang gebracht werden können. Das Buch richtet sich daher an Wissenschaftler:innen aus den Bereichen Chemie, Material- und Polymerwissenschaften sowie Ingenieurwesen. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt