Figurierte Zahlen Veranschaulichung als heuristische Strategie

Dieses Buch behandelt die Visualisierung als Methode des mathematischen Problemlösens, Begründens und Beweisens: Konkrete Beispiele zur Veranschaulichung durch mathematische Figuren und Bilder bieten einen faszinierenden Einblick in das Argumentieren anhand strukturierter und strukturierender Figure...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ziegenbalg, Jochen
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2024, 2024
Edition:2nd ed. 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Einleitung
  • Historische Anfänge
  • Einführende Beispiele, Potenzsummen
  • Polygonal- und Pyramidalzahlen
  • Systematisierung durch Differenzenbildung
  • Figurierte Fibonacci-Zahlen
  • Die Fibonacci-Zahlen und der Goldene Schnitt
  • Phyllotaxis
  • Lineare Differenzengleichungen und die Herleitung der Formel von Binet
  • Natürliche Zahlen und vollständige Induktion
  • Analyse einiger ausgewählter Konfigurationen