Experimentelle Analyse des Einflusses der Düsen- und Betriebsparameter auf die Eigenschaften von Dieseleinspritzstrahlen

Corina Slocinski identifiziert vorliegend Möglichkeiten zur Beeinflussung der Eigenschaften von Dieselkraftstoffstrahlen und bewertet deren Wirkung in der Gemischaufbereitung. Anhand hydraulischer, mechanischer und optischer Analysen sowie der Bewertung mittels eines Einzylindermotors leitet die Aut...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Slocinski, Corina
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Series:Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02408nmm a2200289 u 4500
001 EB002201050
003 EBX01000000000000001338253
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240403 ||| ger
020 |a 9783658445065 
100 1 |a Slocinski, Corina 
245 0 0 |a Experimentelle Analyse des Einflusses der Düsen- und Betriebsparameter auf die Eigenschaften von Dieseleinspritzstrahlen  |h Elektronische Ressource  |c von Corina Slocinski 
250 |a 1st ed. 2024 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2024, 2024 
300 |a XXXI, 152 S. 125 Abb., 4 Abb. in Farbe  |b online resource 
653 |a Automotive Engineering 
653 |a Engine Technology 
653 |a Automotive engineering 
653 |a Engines 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-44506-5 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-44506-5?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 629.2 
520 |a Corina Slocinski identifiziert vorliegend Möglichkeiten zur Beeinflussung der Eigenschaften von Dieselkraftstoffstrahlen und bewertet deren Wirkung in der Gemischaufbereitung. Anhand hydraulischer, mechanischer und optischer Analysen sowie der Bewertung mittels eines Einzylindermotors leitet die Autorin für die Strahlformung infolge der elektrischen Einspritzstrategie ein bedeutendes Potenzial für die Brennverfahrensoptimierung ab. Neben der Definition von Standards zur Erhöhung der Aussagekraft und Vergleichbarkeit der Ergebnisse entwickelt und etabliert sie neue Methodiken zur optischen Analyse von Einspritzstrahlen. Der Inhalt Aufbau der verwendeten Messsysteme Erhöhung der Analysequalität und der Vergleichbarkeit mit den vorgestellten Messtechniken Weiterentwicklung der optischen Analysemethodik Analyse der Einflussmöglichkeiten auf die Einspritzstrahlcharakteristik Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Verbrennungsmotoren und Einspritzdiagnostik Ingenieure des Fachgebietes Durchführung von Einspritzanalysen bei OEMs und Zulieferern Die Autorin Corina Slocinski hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Fahrzeugantriebe promoviert und arbeitet zurzeit bei einem Automobilkonzern als Führungskraft in der Antriebsentwicklung