Einführung in die Fertigungstechnik Lehrbuch für Studierende ohne Vorpraktikum

Dieses Lehrbuch führt Studierende ohne studienvorbereitendes Praktikum in die fertigungstechnischen Grundlagen von technisch orientierten Studiengängen ein. Es vermittelt das technische Vorgehen in der Fertigung sowie die Anwendung und Benennung der in der industriellen und handwerklichen Praxis ein...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Förster, Ralf, Förster, Anna (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2023, 2023
Edition:2nd ed. 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Lehrbuch führt Studierende ohne studienvorbereitendes Praktikum in die fertigungstechnischen Grundlagen von technisch orientierten Studiengängen ein. Es vermittelt das technische Vorgehen in der Fertigung sowie die Anwendung und Benennung der in der industriellen und handwerklichen Praxis eingesetzten Techniken und Werkzeuge. Das Buch ersetzt nicht die Standardlehrbücher der Fertigungstechnik, vielmehr schließt es die Lücke zwischen der schulischen Ausbildung und einem technischen Studium und erleichtert Studierenden somit den Übergang an die Hochschule. Studierende erlernen das technische Vokabular, welches für den Umgang mit den Technologien und mit Mitarbeitenden im Betrieb benötigt wird. Angehenden Facharbeitern, Technikern und Meistern bietet dieses Buch ebenfalls einen Einstieg in die Fertigungstechnik und ihre Fachterminologie. Die vorliegende zweite Auflage wurde korrigiert, überarbeitet und durch eine Vielzahl neuer Abbildungen ergänzt. Die Autoren Professor Dr.-Ing. Ralf Förster wurde 2011, nach einer Ausbildung zum Maschinenschlosser und zahlreichen Tätigkeiten in der Industrie, an die Berliner Hochschule für Technik berufen. Er leitet dort das Labor für Produktionstechnik. Von 2012 bis 2020 war er Leiter des VDI Arbeitskreises „Produktionstechnik“ des VDI in Berlin/Brandenburg. Seit 2014 ist er Gastprofessor an der Universitas Pancasila in Jakarta, Indonesien. Weiterhin ist er Dozent an der Deutsch-Chinesischen Hochschule in Hefei, China. Anna Förster absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zur Industriemechanikerin in der Fachrichtung Feingerätebau am DESY in Zeuthen. Ihre Ausbildung schloss sie 2017 als Jahrgangsbeste von Brandenburg ab. Von August 2017 bis September 2018 arbeitete sie am MAX IV Laboratory in Lund in Schweden. Seit August 2019 arbeitet sie an der Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Berlin als Industriemechanikerin.
Physical Description:XXII, 350 S. 359 Abb., 51 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783662681305