Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung Grundlagen, Aufbau und praktische Formulierungsbeispiele

Das essential vermittelt einen Einblick in den Aufbau, die Funktionsweise und typische Regelungen eines „Virtual Stock Option Plan“ (VSOP) zur Mitarbeiterbeteiligung. Der Autor erläutert die Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung als Bestandteil einer zeitgemäßen Unternehmenskultur sowie deren Notwend...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hahn, Christopher
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2023, 2023
Edition:3rd ed. 2023
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das essential vermittelt einen Einblick in den Aufbau, die Funktionsweise und typische Regelungen eines „Virtual Stock Option Plan“ (VSOP) zur Mitarbeiterbeteiligung. Der Autor erläutert die Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung als Bestandteil einer zeitgemäßen Unternehmenskultur sowie deren Notwendigkeit für junge wie etablierte Unternehmen, um die talentierten, qualifizierten und leistungsbewussten Mitarbeiter zu halten und zu binden. Das essential enthält zahlreiche Formulierungsbeispiele, die die Umsetzung in die Praxis erleichtern. Die 3. Auflage wurde dabei vollständig überarbeitet und aktualisiert. Aktuelle Neuerungen in der Praxis und Gesetzgebung wurden aufgenommen und werden erläutert. Der Inhalt Funktionsweise und typische Regelungen eines „Virtual Stock Option Plan“ (VSOP) zur virtuellen Mitarbeiterbeteiligung Gestaltungsalternativen der Beteiligung von Mitarbeitern und sog. key persons Übersicht über die rechtliche Durchführung und Struktur der virtuellen Mitarbeiterbeteiligung sowie deren steuerrechtliche Behandlung für Mitarbeiter und Unternehmen Überblick über Zweck und Inhalt von relevanten Nebenvereinbarungen (z. B. Subscription Form und Execution Notice) Zahlreiche Formulierungen aus der Praxis als Muster Die Zielgruppen Gründer, Unternehmer, Investoren und Berater Studierende und Dozierende der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Der Autor Dr. Christopher Hahn ist als Wirtschaftsanwalt spezialisiert auf Gesellschaftsrecht und Venture Capital. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er selbst Mitgründer mehrerer Unternehmen und als Business Angel im Kreativsektor aktiv
Physical Description:X, 49 S. 7 Abb., 5 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658403263