Inmitten von Qi Phänomenologie des Naturerlebens

Phänomenologie des Naturerlebens fragt danach, was sich unterwegs zeigt, wie es sich zeigt, was es mit uns macht und warum. In diesem Buch ist der Abstieg in tiefere Schichten des Erlebens zugleich Abstieg in die Tiefe der alten chinesischen Kultur. Dann ist Spüren nur indirekt erschließbar: Natur...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Linck, Gudula ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Verlag Karl Alber 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Phänomenologie des Naturerlebens fragt danach, was sich unterwegs zeigt, wie es sich zeigt, was es mit uns macht und warum. In diesem Buch ist der Abstieg in tiefere Schichten des Erlebens zugleich Abstieg in die Tiefe der alten chinesischen Kultur. Dann ist Spüren nur indirekt erschließbar: Naturerfahrung von Dichtern und Dichterinnen über die Wirk-Kraft poetischer Texte. Genau besehen, zeigt sich hier zweifach Resonanz: zwischen Natur und Dichter:in, niedergelegt in Rhythmus und Klang, in Bildern, Farben und Formen aus Sprache; zwischen Leser:in und Gedicht beim andächtigen und ästhetischen Genuss. Dies ist das fünfte Buch der Autorin, die dem Unterscheid zwischen Körper und Leib in der traditionellen chinesischen Kultur auf der Spur ist.
Physical Description:218 pages
ISBN:9783495998779