Bionik Bionisches Konstruieren verstehen und anwenden

Wie machen die das… kann angesichts der erstaunlichen Fähigkeiten mancher Lebewesen gefragt werden. Die Bionik fragt noch weiter …und wie kann man das nachmachen? Hier liegt ein Schwerpunkt dieses Lehrbuches, das die Bionik nicht nur an zahlreichen Beispielen erklärt, sondern auch eine Vorgehensweis...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wawers, Welf
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2022, 2022
Edition:2nd ed. 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Wie machen die das… kann angesichts der erstaunlichen Fähigkeiten mancher Lebewesen gefragt werden. Die Bionik fragt noch weiter …und wie kann man das nachmachen? Hier liegt ein Schwerpunkt dieses Lehrbuches, das die Bionik nicht nur an zahlreichen Beispielen erklärt, sondern auch eine Vorgehensweise für die Identifizierung biologischer Lösungen und deren Übertragung auf technische Anwendungen vermittelt. Basisinformationen der Biologie und Grundlagen der Konstruktionstechnik gewährleisten einen leichten Zugang zum Stoff. Mit dem 3D-Druck als Schlüsseltechnologie und der Thematisierung der Nachhaltigkeit geht das Buch zudem auf aktuelle Entwicklungen ein. Dieser ganzheitliche Blick auf die Bionik soll den Leser zur Durchführung bionischer Projekte befähigen und motivieren. Die vorliegende Auflage wurde überarbeitet und um aktuelle Forschungserkenntnisse und Entwicklungen ergänzt. Der Inhalt Bionik als Wissenschafts- und Arbeitsgebiet Biologische Basisinformationen Die Natur nachbauen - Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen Das bionische Konstruieren Biologische Optimierungs- und Entwicklungsstrategien Die Bionik vermarkten - Patentierte Patente der Natur Bionik und Nachhaltigkeit Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Ingenieur- und Naturwissenschaften Privat oder beruflich an der Bionik Interessierte Der Autor Dr.-Ing. Welf Wawers hat Maschinenbau an der RWTH Aachen studiert und dort promoviert. Heute unterrichtet und forscht er als Professor in den Fächern Konstruktionstechnik, CAD und Bionik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sankt Augustin
Physical Description:X, 357 S. 198 Abb., 185 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658393502