Armutsrisiko alleinerziehend Die Bedeutung von sozialer Komposition und institutionellem Kontext in Deutschland

Das Buch untersucht die Ursachen für das hohe Armutsrisiko alleinerziehender Mütter in Deutschland. Es werden sowohl die Familien- und Erwerbsverläufe als auch der institutionelle Kontext betrachtet. In quantitativen Analysen werden der armutsverstärkende Effekt der sozialen Komposition und des Alle...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hübgen, Sabine
Format: eBook
Published: Leverkusen-Opladen Verlag Barbara Budrich 2020
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Buch untersucht die Ursachen für das hohe Armutsrisiko alleinerziehender Mütter in Deutschland. Es werden sowohl die Familien- und Erwerbsverläufe als auch der institutionelle Kontext betrachtet. In quantitativen Analysen werden der armutsverstärkende Effekt der sozialen Komposition und des Alleinerziehens identifiziert. Anhand eines Periodenvergleichs und eines Vergleichs mit UK wird der Einfluss des institutionellen Kontexts quantifiziert.
This book investigates the reasons for lone mothers' high poverty rates in Germany. It sheds some light on both the family and employment trajectories, and the institutional context. In quantitative analyses the poverty-enhancing effect of lone mothers' social composition and of lone motherhood per se is identified. The influence of the institutional context is quantified by means of a period and country comparison with the UK.
Item Description:Creative Commons (cc), by-sa/4.0/, http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Physical Description:1 electronic resource (309 p.)
ISBN:9783863888183
86388818