Modellierung schulischer Notenbildung Von der bewerteten Einzelleistung zur Gesamtbeurteilung

Von benoteten Einzelleistungen bis zur Gesamtbeurteilung schulischer Leistungen sind i.d.R. mehrere Integrationsschritte zu durchlaufen. In diesem Buch werden zugrundeliegende kategoriale Strukturen und die gestuften Bewertungsprozesse der Leistungsbewertung analysiert und zu einem Gesamtmodell der...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Korossy, Klaus
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2022, 2022
Edition:1st ed. 2022
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Von benoteten Einzelleistungen bis zur Gesamtbeurteilung schulischer Leistungen sind i.d.R. mehrere Integrationsschritte zu durchlaufen. In diesem Buch werden zugrundeliegende kategoriale Strukturen und die gestuften Bewertungsprozesse der Leistungsbewertung analysiert und zu einem Gesamtmodell der Notenintegration entwickelt. Behandelt werden auch Fragen der Bewertung von Kategorien mit Wahl- und Wahlpflichtleistungen sowie mit taxonomisch geordneten Leistungen. Zahlreiche Beispiele und Beispielrechnungen verdeutlichen und veranschaulichen die formale Darstellung für die Anwendung in der schulischen Benotungspraxis. Der Autor Dr. phil. Klaus Korossy, Dipl.-Psych., Professor a.D., war lange Zeit Gymnasiallehrer mit den Fächern Mathematik, Ethik, Philosophie und Psychologie sowie als Ausbilder und Bereichsleiter am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Heidelberg im Fachbereich Pädagogik/Psychologie tätig. Seit vielen Jahren ist er Lehrbeauftragter am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Heidelberg
Physical Description:XV, 358 S. 21 Abb online resource
ISBN:9783658361976