Deutsch im Maschinenbau Ein DaF-Lehrbuch für Studierende ab B1

Dieses Buch dient als Sprachbuch für Studierende des Maschinenbaus in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Es geht auf die Inhalte und Themen aus dem Grundstudium Maschinenbau ein und damit lernen die Studierenden typische sprachliche Merkmale der MINT-Fac...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Steinmetz, Maria, Dintera, Heiner (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, 2021
Edition:1st ed. 2021
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Buch dient als Sprachbuch für Studierende des Maschinenbaus in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Es geht auf die Inhalte und Themen aus dem Grundstudium Maschinenbau ein und damit lernen die Studierenden typische sprachliche Merkmale der MINT-Fachsprachen kennen. Das Buch überbrückt die weite Kluft zwischen DaF-Kurs und Fachwelt und vermittelt eine spezifische Verwendungsweise des Deutschen, nämlich die fachsprachliche Ausdrucksweise. Für die Lehrenden sind die Lösungen sämtlicher Aufgaben beim Verlag downloadbar. Der Inhalt Weg zum/zur Maschinenbauingenieur*in - Geschichte des Maschinenbaus - Technische Mechanik - Normen und Maschinenelemente - Antriebstechnik - Fertigungstechnik - Mechatronik Die Zielgruppen - DaF-Lehrende und DaF-Studierende des Maschinenbaus an technischen Hochschulen und Fachhochschulen - Internationale Studierende in verwandten MINT-Fächern - Studierende im Selbststudium Die Autorin und der Autor Dr. Maria Steinmetz war Lehrerin für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und Dozentin für Fremdsprachendidaktik am Institut für Sprache und Kommunikation der TU Berlin und ist Spezialistin für die Verbindung von DaF-Unterricht und Fachkommunikation. Als DAAD-Lektorin, Leiterin von Fachkursen, Kurzzeitdozentin und Beraterin war sie u. a. an Hochschulen in Zentralasien, GUS-Ländern und China tätig. Motto: "Fachsprachenorientierung als Brücke zum effektiven DaF-Lernen". Dr. Heiner Dintera hat langjährige Berufserfahrung als DAAD-Lektor in der Republik Moldau, Usbekistan, Kirgistan und Georgien. Spezialisierung auf Fachsprachen und Technische Kommunikation. Unterricht und Koordinierungstätigkeit in deutschsprachigen Studiengängen im Ausland. Derzeit tätig an der TU Ilmenau als Koordinator für das German-Russian Institute of Advanced Technologies (GRIAT) in Kazan
Physical Description:XVI, 235 S. 105 Abb online resource
ISBN:9783658359836