Das Management der erfolgreichen strategischen Frühaufklärung als organisationale Fähigkeit

Durch das frühzeitige Entdecken von schwachen Signalen löst strategische Frühaufklärung häufig ausschlaggebende Steuerungsimpulse im Unternehmen aus. Hierdurch ist sie nicht selten eine entscheidende Erfolgsvoraussetzung für die zukünftige Prosperität des Unternehmens. Um Implikationen für das erfol...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Maertins, Anne
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Durch das frühzeitige Entdecken von schwachen Signalen löst strategische Frühaufklärung häufig ausschlaggebende Steuerungsimpulse im Unternehmen aus. Hierdurch ist sie nicht selten eine entscheidende Erfolgsvoraussetzung für die zukünftige Prosperität des Unternehmens. Um Implikationen für das erfolgreiche Management der strategischen Frühaufklärung abzuleiten, entwickelt Anne Maertins ein umfassendes Modell und überprüft dieses empirisch auf der Basis einer Befragung von 114 Top Managern. Das Modell beinhaltet Ergebniswirkungen, den Prozess, einzusetzende Instrumente und Fähigkeiten der Führungskraft. Als entscheidende Determinanten werden der Transformationale Führungsstil und die Vertrauenskultur herausgearbeitet. Aus den Ergebnissen zieht die Autorin wichtige Schlussfolgerungen für die Steuerungsverantwortlichen. Der Inhalt Konzeption von strategischer Frühaufklärung als organisationale Fähigkeit Empirische Bewertung von Determinanten und ihren Beziehungen zum erfolgreichen Management von strategischer Frühaufklärung Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaft mit dem Schwerpunkt Strategisches Management Führungs- und Fachkräfte in der strategischen Unternehmensleitung Die Autorin Dr. Anne Maertins promovierte bei Prof. Dr. Armin Töpfer, Leiter der Forschungsgruppe Marktorientierte Unternehmensführung, an der Technischen Universität Dresden. Sie war in der Geschäftsentwicklung eines Verkehrsunternehmens tätig und ist derzeit Leiterin Ressortsteuerung und Programmmanagement
Physical Description:XVIII, 441 S. 72 Abb online resource
ISBN:9783658261054