Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfung in der Arzt- und Zahnarztpraxis Grundlagen, Inhalt, Umfang und Durchführung der Wirtschaftlichkeitsprüfung, Praxisbesonderheiten, Plausibilitätsprüfung nach § 106a SGB V, Abrechnungsauffälligkeiten

Das Kompaktwissen stellt die Grundlagen, den Inhalt, den Umfang und die Durch-führung der Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfung in Arzt-/Heilberufler-/ Zahnarztpraxen und Apotheken anhand folgender Themen dar. Wirtschaftlichkeitsprüfung: Wirtschaftlichkeitsgebot, Rechtsgrundlagen, Abgrenzun...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Dauber, Harald
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2017, 2017
Edition:2. Auflage
Series:Kompaktwissen Gesundheitswesen
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Kompaktwissen stellt die Grundlagen, den Inhalt, den Umfang und die Durch-führung der Wirtschaftlichkeits- und Plausibilitätsprüfung in Arzt-/Heilberufler-/ Zahnarztpraxen und Apotheken anhand folgender Themen dar. Wirtschaftlichkeitsprüfung: Wirtschaftlichkeitsgebot, Rechtsgrundlagen, Abgrenzung, Inhalt, Umfang, Ablauf und Durchführung der Wirtschaftlichkeitsprüfung, Praxisbesonderheiten, Verordnung außerhalb der Zulassung. Plausibilitätsprüfung: Informationen zur Plausibilitätsprüfung nach § 106a SGB V, Auffällig-keiten bei der Abrechnung eines Vertragsarztes im Rahmen des Zeitprofils, Zeitbezogene Geltung des Zeitprofils, Antrag auf Erweiterung der zulässigen Quartalszeit für die Praxis. Das Buch zeigt auf, welche Gefahren einer Arzt- oder Zahnarztpraxis durch Prüfmaßnahmen der Kassenärztlichen- und Kassenzahnärztlichen Vereinigung bzw. den Prüfungsstellen gem. § 106 SGB V drohen und wie man Honorarkürzungen oder Arzneimittelregresse vermeiden kann. Dabei wird auch gezeigt, wie wichtig eine gute Dokumentation und ein effektives Praxiscontrolling für eine Vermeidung wirtschaftlicher Einbußen ist. Wer wirtschaftlichen Erfolg haben will, muss darauf achten, die Untiefen eines Gesundheits-wesens zu vermeiden, das einerseits den Arzt und Zahnarzt als Unternehmer erwartet, andererseits unternehmerischem Verhalten aber enge Grenzen setzt. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert
Physical Description:75 S.