Die Orientierung von Online-Journalismus an seinen Publika Anforderung, Antizipation, Anspruch

Im Internet stehen dem Journalismus zahlreiche Möglichkeiten der Beobachtung seiner Publika zur Verfügung. Mario Haim geht der Frage nach, ob und inwiefern sich solche Informationen – Klick- und Share-Zahlen etwa – auf Redaktionen, Journalistinnen und Journalisten sowie journalistische Produkte ausw...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Haim, Mario
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Im Internet stehen dem Journalismus zahlreiche Möglichkeiten der Beobachtung seiner Publika zur Verfügung. Mario Haim geht der Frage nach, ob und inwiefern sich solche Informationen – Klick- und Share-Zahlen etwa – auf Redaktionen, Journalistinnen und Journalisten sowie journalistische Produkte auswirken. Denn die Bedeutung von Publika ist für den Journalismus im Internet gestiegen, nicht zuletzt aufgrund ökonomischer Probleme sowie des großen Einflusses durch Intermediäre. Für die vorliegende Untersuchung der Orientierung an Publika im Online-Journalismus setzt der Autor auf ein umfangreiches quantitativ-automatisiertes Erhebungsverfahren sowie ergänzende Leitfadeninterviews. Es zeigt sich, dass sich Redaktionen vielfach nach Klickzahlen, Nutzungszeiten und Zugangswegen richten. Journalistinnen und Journalisten sehen sich mit veränderten Ansprüchen an ihr Schaffen konfrontiert, die sich durch eine ständige Beobachtung der Publika mit vermeintlicher empirischer Evidenz untermauernlassen. Der Inhalt Online-Journalismus Orientierung an Publika Qualität und Quote Dynamisch-Transaktionales Abhängigkeitsverhältnis Automatisierte Online-Beobachtung Leitfadengestützte Experteninterviews Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bereiche Kommunikationswissenschaft, Journalismus und Medienforschung Journalistinnen und Journalisten sowie Politikerinnen und Politiker Der Autor Mario Haim ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München.
Physical Description:XV, 345 S. 1 Abb online resource
ISBN:9783658255466