Keine Strategie ohne Verantwortung Perspektiven für eine nachhaltige Standort- und Regionalentwicklung

Die Beitragsautoren dieses Bandes thematisieren u.a. aus der Perspektive des (Strategischen) Managements, der empirischen Zukunftsforschung, der Regionalentwicklung und Raumordnung die Herausforderungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung für Unternehmen, Regionen und Standorte. Zukunft...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Pechlaner, Harald (Editor), Tretter, Michael (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2018, 2018
Edition:1st ed. 2018
Series:Entrepreneurial Management und Standortentwicklung, Perspektiven für Unternehmen und Destinationen
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Beitragsautoren dieses Bandes thematisieren u.a. aus der Perspektive des (Strategischen) Managements, der empirischen Zukunftsforschung, der Regionalentwicklung und Raumordnung die Herausforderungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung für Unternehmen, Regionen und Standorte. Zukunftsfähige Strategien für Wirtschaft und Gesellschaft können nur im engen Verbund zwischen Unternehmen, Standorten und Regionen sowie durch die Kooperation von Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft gelingen. Der Inhalt Ein Blick in die Zukunft Corporate Social Responsibility Hybride Welten, partizipative Akteure Regional Governance zwischen Netzwerk und Hierarchie Bürgerbeteiligung und regionales Engagement Standort- und Regionalentwicklung China im Wandel Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Geographie, BWL, des Strategischen Managements, der Sozialwissenschaft, Tourismuswissenschaft Verantwortliche in den Bereichen Regional- und Standortmanagement, CSR, Nachhaltigkeit, Standortplanung, Unternehmensstrategie Die Herausgeber Prof. Dr. Harald Pechlaner ist Inhaber des Lehrstuhls Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist Adjunct Research Professor an der Curtin Business School in Perth/Westaustralien und verantwortet das Center for Advanced Studies von EURAC Research in Bozen mit. Michael Tretter arbeitet in der Nachhaltigkeitsabteilung eines großen Handelskonzerns. Zuvor war er am Lehrstuhl Tourismus/ Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig.
Physical Description:X, 151 S. 22 Abb., 9 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658225575