Beihilfenrecht in der Krise - Reform des Beihilfenrechts Referate der 3. Göttinger Kartellrechtsgespräche vom 25. Oktober 2013

Auf der Tagung "Beihilfenrecht in der Krise - Reform des Beihilfenrechts" wurden in zwei Blöcken zunächst Potential und Grenzen von Beihilfen und Beihilfenrecht in Krisensituationen am Beispiel der seit 2007 andauernden Finanzkrise ausgelotet und sodann die für 2014 geplante Reform des...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Immenga, Ulrich (Editor)
Other Authors: Körber, Torsten (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2014
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Auf der Tagung "Beihilfenrecht in der Krise - Reform des Beihilfenrechts" wurden in zwei Blöcken zunächst Potential und Grenzen von Beihilfen und Beihilfenrecht in Krisensituationen am Beispiel der seit 2007 andauernden Finanzkrise ausgelotet und sodann die für 2014 geplante Reform des EU-Beihilfenrechts vorgestellt. Dieser Tagungsband enthält die Referate von Vertretern der Kommission sowie aus der Wissenschaft und Praxis.Mit Beiträgen von:Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Immenga, Georg-August-Universität Göttingen; Dr. Ulrich Soltész, Gleiss Lutz, Brüssel; René Plank, Europäische Kommission; Tim Maxian Rusche, Europäische Kommission; Dr. Udo Woll, Deutsche Bahn AG; Dr. Jan Heithecker, WilmerHale, Berlin
Physical Description:176 pages
ISBN:9783845255279