Information und Kommunikation von Unternehmen und Behörden 3. Marburger Symposium zum Lebensmittelrecht

Die Kommunikation aller am Verkehr mit Lebensmitteln Beteiligten ist ein Grundpfeiler des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Was insbesondere im Krisenfalls stets fraglich ist: Wer teilt wem was wann mit? Sollten Unternehmen direkt in die Offensive gehen oder riskieren sie damit ihren guten Ruf?...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Böhm, Monika (Editor)
Other Authors: Freund, Georg (Editor), Voit, Wolfgang (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2011
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Kommunikation aller am Verkehr mit Lebensmitteln Beteiligten ist ein Grundpfeiler des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Was insbesondere im Krisenfalls stets fraglich ist: Wer teilt wem was wann mit? Sollten Unternehmen direkt in die Offensive gehen oder riskieren sie damit ihren guten Ruf? Wann besteht die Pflicht, öffentlich zu warnen? Welche Rolle spielen Behörden im Krisenfall? Und wie ist zu bewerten, dass Ergebnisse von Betriebskontrollen über das Internet nahezu schrankenlos verbreitet werden? Auf dem 3. Marburger Symposium zum Lebensmittelrecht präsentierten Vertreter von Behörden, Wissenschaft, Wirtschaft und der Presse ihre individuellen Lösungsstrategien zum Krisenmanagement in der Lebensmittelbranche. Der Tagungsband enthält die Vorträge und Ergebnisse des Symposiums.
Physical Description:108 pages
ISBN:9783845228150