Psychologie des Unternehmertums Von der Gründung bis zur Nachfolgeregelung

Dieses Fachbuch befasst sich auf praxisnahe Weise mit den psychologischen Aspekten unternehmerischen Handelns: der Firmen-/Start-up-Gründung, gefragten Führungskompetenzen von Gründern, dem Spannungsfeld „Familie – Manager“ in Familienunternehmen, dem Problem der Nachfolgeregelung usw. Neben realen...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Negri, Christoph (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2018, 2018
Edition:1st ed. 2018
Series:Der Mensch im Unternehmen: Impulse für Fach- und Führungskräfte
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02860nmm a2200325 u 4500
001 EB001726695
003 EBX01000000000000000964949
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 180205 ||| ger
020 |a 9783662560211 
100 1 |a Negri, Christoph  |e [editor] 
245 0 0 |a Psychologie des Unternehmertums  |h Elektronische Ressource  |b Von der Gründung bis zur Nachfolgeregelung  |c herausgegeben von Christoph Negri 
250 |a 1st ed. 2018 
260 |a Berlin, Heidelberg  |b Springer Berlin Heidelberg  |c 2018, 2018 
300 |a XV, 115 S. 28 Abb  |b online resource 
505 0 |a Einleitung -- IAP Impuls 2017 – Psychologie des Unternehmertums -- Unternehmertum leben und beleben: Wie es gelingt Übergaben und Übergänge in Unternehmen gut zu gestalten -- Die Psychologie des Familienunternehmens am Beispiel von SCHULER St. JakobsKellerei -- Der Erfolg kommt nicht von allein – Im Gespräch mit Unternehmerinnen und Unternehmern -- Durch Selbstorganisation Freiräume gewinnen -- Persönlichkeitsunterschiede von Manager/innen und Unternehmer/innen -- Das Dinosaurierprinzip -- Führungskompetenz – worauf es wirklich ankommt 
653 |a Leadership 
653 |a Human Resource Management 
653 |a Strategic planning 
653 |a Work and Organizational Psychology 
653 |a Personnel management 
653 |a Business Strategy and Leadership 
653 |a Psychology, Industrial 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Der Mensch im Unternehmen: Impulse für Fach- und Führungskräfte 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-662-56021-1?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 158.7 
520 |a Dieses Fachbuch befasst sich auf praxisnahe Weise mit den psychologischen Aspekten unternehmerischen Handelns: der Firmen-/Start-up-Gründung, gefragten Führungskompetenzen von Gründern, dem Spannungsfeld „Familie – Manager“ in Familienunternehmen, dem Problem der Nachfolgeregelung usw. Neben realen Best-Practice-Fällen aus verschiedenen Branchen kommen Expertinnen und Experten in Interviews zu Wort, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse von aktuellen IAP-Forschungsergebnissen werden für die Anwender/-innen aufbereitet und relevante, praxisdienliche Hinweise beschrieben. Praktiker finden in diesem Band Grund- und Anwendungswissen in kompakter, leicht verständlicher Form. Die Zielgruppen Geschäftsführer/-innen, Unternehmensgründer/-innen, Coaches, Fach- und Führungskräfte sowie Berater/-innen Der Herausgeber Christoph Negri ist Leiter des IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Seit 2015 führt er am IAP verstärkt neue Entwicklungen im Bereich Lernen und Lehren ein und treibt den digitalen W andel in Weiterbildung und Dienstleistung voran