Präventionsarbeit im sozialen Brennpunkt Neue Methoden der Gewalt- und Kriminalprävention bei Jugendlichen am Beispiel der Stadt Dietzenbach

Eine zentrale Mitursache für jugendliche (Gewalt-)Kriminalität liegt in dem impulsiven und unreflektierten Verhalten überforderter und mitunter frustrierter Jugendlicher. Gegenstand der Untersuchung ist ein Kurs, in dem Jugendliche die Kampfkunst Taijiquan trainieren und der genau hier ansetzen will...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Rienhoff, Jannik
Corporate Author: Duncker & Humblot
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Berlin Duncker & Humblot, Duncker & Humblot 2016, 20162016
Edition:1. Auflage
Series:Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen
Online Access:
Collection: Duncker & Humblot eBooks 2007- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Eine zentrale Mitursache für jugendliche (Gewalt-)Kriminalität liegt in dem impulsiven und unreflektierten Verhalten überforderter und mitunter frustrierter Jugendlicher. Gegenstand der Untersuchung ist ein Kurs, in dem Jugendliche die Kampfkunst Taijiquan trainieren und der genau hier ansetzen will. Der Kurs geht einen Sonderweg im Rahmen der Prävention durch Sport. Es geht nicht ums Auspowern oder Disziplinieren, sondern um innere Einkehr und Reflexion. -- Bei der Evaluation wird nachgewiesen, dass er eine Förderung der Sozialen Kompetenz und eine Verringerung der Aggressivität zur Folge hat. Außerdem fördert er ein reflektiertes Handeln und wirkt damit kriminalpräventiv. -- Die Ergebnisse stammen aus quantitativen Daten und qualitativen Interviews. Für die Entwicklung des Forschungsdesigns wurde eine interdisziplinäre Herangehensweise gewählt. -- Die kriminalpolitische Bewertung des Kurses beruht auf einer kritischen Analyse von Jugendkriminalität sowie Sicherheit und Prävention. / »Crime Prevention in Deprived Areas« -- One of the reasons for juvenile violence and delinquency is the impulsive behaviour and the overstraining and frustration of young people. One new method to prevent crime is the Taijiquan-class in Dietzenbach. Taijiquan means reflection and contemplation and is not aimed at disciplining like other projects. The evaluation combines analysis and rating, including a critical view on crime, prevention programs and the public dialogue about security
Physical Description:Online-Ressource (264 Seiten)
ISBN:9783428149582
9783428549580