Health Technology Assessment

Überlegungen zur „Best-Practice“ und ein dreistufiger Lösungsansatz zur Implementation von HTA runden das Werk ab. Es ist das erste Werk, dass sich in so ganzheitlicher Weise mit der Thematik auseinandersetzt. Die Arbeit beinhaltet insgesamt 100 Grafiken und Tabellen. Jedes Kapitel verfügt über eine...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Widrig, Daniel
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2015, 2015
Edition:1st ed. 2015
Series:Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Überlegungen zur „Best-Practice“ und ein dreistufiger Lösungsansatz zur Implementation von HTA runden das Werk ab. Es ist das erste Werk, dass sich in so ganzheitlicher Weise mit der Thematik auseinandersetzt. Die Arbeit beinhaltet insgesamt 100 Grafiken und Tabellen. Jedes Kapitel verfügt über eine pointierte Zusammenfassung mit Verweisen zur punktuellen Vertiefung. Die umfangreiche Bibliographie und das detaillierte Stichwortverzeichnis machen das Buch zu einem praktischen Nachschlagewerk
Angefangen bei den geschichtlichen Wurzeln und Grundprinzipien, bietet das Werk eine profunde Einführung in die an HTA beteiligten Disziplinen und erläutert Strategien, wie HTA in das Gesundheitswesen integriert werden könnte. Das Buch befasst sich mit denweltweit laufenden Bemühungen, HTA im Gesundheitswesen zu etablieren. Der Autor stellt die historische Entwicklung von HTA dar und präsentiert eine sorgfältige Definition des Begriffes. Dazu gehört eine kritische Auseinandersetzung mit den Grundprinzipien von HTA sowie der damit verknüpften rechtlichen Aspekte. Neben Aufbau und Unterarten von HTAs wird zudem ein Lösungsansatz vorgestellt, um HTA-Arten klar voneinander abzugrenzen. Ein Grossteil der Arbeit umfasst eine zugängliche Einführung in die an HTA beteiligten Disziplinen. Zudem werden ausgewählte nationale und internationale HTA-Agenturen porträtiert.
„Besonders wertvoll ist das Werk im Hinblick auf die aktuell dringend notwendige Umsetzung von HTA. Es kann zweifellos als Standardwerk beigezogen werden.“ Prof. Dr. med. Dr. h.c. Urs Metzger  „Die Detailuntersuchungen zeichnen sich durch eine grosse Genauigkeit aus. Der Autor hat sich nicht nur stets bemüht, die einzelnen hochkomplexen und fachlich durchwegs sehr anspruchsvollen Perspektiven des HTAs in einen grösseren Gesamtzusammenhang zu stellen, vielmehr ist ihm dies durchwegs auch vortrefflich gelungen. Es ist jederzeit sehr gut nachvollziehbar, wo die Herausforderungen des zeitgemässen und zukunftsweisenden HTAs in der Schweiz – aber auch International – liegen und wie die Weichen gestellt werden sollten.“ Prof. Dr. iur. utr. Brigitte Tag Das Werk bietet eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit Health Technology Assessment (HTA), einem international etablierten Instrument zur Evaluation medizinischer Leistungen.
Physical Description:XXX, 476 S. 49 Abb., 3 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783662464328