Das normative Gewissensverständnis im Grundrecht der Gewissensfreiheit

Main description: Die vorliegende Auseinandersetzung mit dem Gewissensbegriff im Grundrecht der Gewissensfreiheit sucht die Fragen zu klären, was unter »Gewissen« grundsätzlich zu verstehen ist und was es für einen freiheitlichen Rechtsstaat bedeutet, die Gewissensfreiheit zu gewährleisten. Die Grün...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Horn, Nikolai
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot 2012, 2012
Series:Schriften zur Rechtstheorie
Subjects:
Online Access:
Collection: Duncker & Humblot eBooks 2007- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Main description: Die vorliegende Auseinandersetzung mit dem Gewissensbegriff im Grundrecht der Gewissensfreiheit sucht die Fragen zu klären, was unter »Gewissen« grundsätzlich zu verstehen ist und was es für einen freiheitlichen Rechtsstaat bedeutet, die Gewissensfreiheit zu gewährleisten. Die Gründe für die Problematik der Schutzgutbestimmung der Gewissensfreiheit liegen sowohl in der gegenwärtigen theoretischen Verunsicherung über den Gehalt von »Gewissen« als auch in der formalen Breite und prinzipiellen Mehrdeutigkeit des Gewissensbegriffs im Grundgesetz. Die vorliegende Arbeit sucht daher zu klären, welche Aspekte des Gewissensphänomens für sein Verständnis wesentlich sind, warum die Gewissenshaltung einer Person Achtung gebietet und welche grundrechtsdogmatischen Interpretationsansätze dem »normativen« Gewissensverständnis gerecht werden. Nach der Feststellung, dass positivistische Erklärungsansätze für das Gewissensverständnis unzureichend sind, wird das Gewissen als Ausdruck der Vernünftigkeit und Freiheit des Menschen ausgewiesen. Ausgehend vom verfassungsimmanenten Menschenbild wird schließlich der besondere, achtunggebietende Stellenwert des Gewissens deutlich gemacht und aufgezeigt, warum die Gewissensfreiheit zum konstitutiven Bestandteil jeder freiheitlichen Verfassung gehört
Item Description:Description based upon print version of record
ISBN:3428138945
9783428138944
9783428838943
9783428538942