Die Beziehung zwischen Mensch und Heimtier Entwicklungen und Tendenzen innerhalb Deutschlands seit der Jahrtausendwende

Die Beziehung zwischen Mensch und Heimtier hat eine Jahrtausendewährende Vergangenheit und – gemessen an den Umsatzzahlen der Heimtierindustrie – auch eine sehr erfolgversprechende Zukunft. Die Haltung von Heimtieren ist in fast allen Lebenswelten präsent, sie beeinflusst einen breiten Kosmos an soz...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Simeonov, Maria
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Beziehung zwischen Mensch und Heimtier hat eine Jahrtausendewährende Vergangenheit und – gemessen an den Umsatzzahlen der Heimtierindustrie – auch eine sehr erfolgversprechende Zukunft. Die Haltung von Heimtieren ist in fast allen Lebenswelten präsent, sie beeinflusst einen breiten Kosmos an sozialen Handlungen und stellt die Basis ganzer Berufsfelder. Dennoch gibt es nur vereinzelte sozialwissenschaftliche Untersuchungen dieses Themenbereichs. Maria Simeonov untersucht, wie sich die Heimtierhaltung in Deutschland, insbesondere in jüngster Zeit, entwickelte. Sie zeigt auf, welche gesellschaftlichen Bereiche Einfluss auf die Beziehung zum Heimtier nehmen, und ermöglicht so den Einstieg in einen vielseitigen und vielfältigen Themenbereich.   Der Inhalt Die Beziehung zum Heimtier Tendenzen der Heimtierhaltung und des Heimtiermarktes seit der Jahrtausendwende Einflüsse auf die Mensch-Heimtier-Beziehung und deren Wandel seit 2000 Folgen der Beziehung für das Tier     Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften Interessenten der Human-Animal-Studies     Die Autorin Maria Simeonov, MA, studierte Soziologie an der TU-Chemnitz, mit den Vertiefungsbereichen ModerneGesellschaften sowie Bevölkerung und Migration
Physical Description:VIII, 103 S. 4 Abb online resource
ISBN:9783658049218