Kreditrationierung in Entwicklungsländern Empirische Ergebnisse für den marokkanischen Kreditmarkt

Effiziente Finanzsysteme erfüllen im Wachstumsprozess einer Volkswirtschaft neben der Monetisierungs- auch eine Intermediationsfunktion. Der Wachstumsbeitrag von Finanzmärkten setzt jedoch Bedingungen voraus, die häufig nicht erfüllt sind. Staatliche Interventionen und Marktunvollkommenheiten beeint...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Oulad-Youssef, Nordin
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1999, 1999
Edition:1st ed. 1999
Series:Empirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Effiziente Finanzsysteme erfüllen im Wachstumsprozess einer Volkswirtschaft neben der Monetisierungs- auch eine Intermediationsfunktion. Der Wachstumsbeitrag von Finanzmärkten setzt jedoch Bedingungen voraus, die häufig nicht erfüllt sind. Staatliche Interventionen und Marktunvollkommenheiten beeinträchtigen Funktionsfähigkeit und Wachstumseffekte der Finanzmärkte. Nordin Oulad-Youssef analysiert die durch das Kreditrisiko begründete Rationierung auf formellen Kreditmärkten in Entwicklungsländern und entwickelt die hierfür relevanten ökonometrischen Schätzmethoden. Der Autor weist am Beispiel Marokkos die Ursachen für die oft behauptete, bisher aber wissenschaftlich nicht überprüfte strenge Kreditrationierung in Entwicklungsländern nach
Physical Description:XV, 224 S. 21 Abb online resource
ISBN:9783663086673