Konsolidierungspotentiale von Speditionskooperationen Eine simulationsgestützte Analyse

Der steigende Wettbewerbsdruck zwingt Spediteure und Transportunternehmer in zunehmendem Maße, Einsparungspotentiale zu realisieren. Eine Möglichkeit der Einsparung bietet die auf Synergieeffekte ausgerichtete horizontale Kooperation mit Partnerspediteuren. Doch die Tatsache, mit potentiellen Konkur...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1999, 1999
Edition:1st ed. 1999
Series:Integrierte Logistik und Unternehmensführung
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der steigende Wettbewerbsdruck zwingt Spediteure und Transportunternehmer in zunehmendem Maße, Einsparungspotentiale zu realisieren. Eine Möglichkeit der Einsparung bietet die auf Synergieeffekte ausgerichtete horizontale Kooperation mit Partnerspediteuren. Doch die Tatsache, mit potentiellen Konkurrenten kooperieren zu müssen, hält viele vom Aufbau bzw. der Teilnahme an einer Kooperation ab und verhindert somit die Realisierung von Synergieeffekten und Kostensenkungspotentialen. Mechthild Erdmann untersucht in einer umfassenden Studie Potentiale und Probleme horizontaler Speditionskooperationen. Die Autorin entwickelt ein Simulationsmodell, mit dessen Hilfe die Konsolidierungspotentiale verschiedener Kooperationsformen quantifiziert werden können, und vermittelt anwendungsorientierte Empfehlungen zur Leistungsverrechnung und Gestaltung horizontaler Speditionskooperationen. Das Buch ist interessant für Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Logistik, Transport und Verkehr. Führungskräfte in Speditions- und Transport-unternehmen erhalten wertvolle Anregungen
Physical Description:XXII, 333 S. 56 Abb online resource
ISBN:9783663086482