Geschäftsprozessorientierte Personalentwicklung

Die betriebliche Personalentwicklung wird aufgrund permanenter Veränderungen der Wettbewerbssituation der Unternehmen immer wichtiger, da die Mitarbeiter die Träger jeder Veränderung sind und somit einem ständigen Lernprozess unterliegen. Dies erfordert ein integriertes Personalentwicklungskonzept,...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kling, Jens
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2000, 2000
Edition:1st ed. 2000
Series:Forum Marketing
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die betriebliche Personalentwicklung wird aufgrund permanenter Veränderungen der Wettbewerbssituation der Unternehmen immer wichtiger, da die Mitarbeiter die Träger jeder Veränderung sind und somit einem ständigen Lernprozess unterliegen. Dies erfordert ein integriertes Personalentwicklungskonzept, das den Qualifikationserwerb der Mitarbeiter bei ihrer Arbeit sicherstellt. Jens Kling untersucht die Auswirkungen von Geschäftsprozessveränderungen auf die betriebliche Personalentwicklung. Hierzu erarbeitet der Autor zunächst theoretisch ein Ablaufmodell, um in einem weiteren Schritt konkrete praxisbezogene Probleme unter den Bedingungen der Geschäftsprozessveränderungen lösen zu können. Eine empirische Feldstudie stützt seine Ergebnisse
Physical Description:XXIII, 236 S. 18 Abb online resource
ISBN:9783663085188