Führungswissen und Persönliche Kompetenz als Innovationspotential Ein Weiterbildungs-Konzept für Hochschulabsolventen, Techniker und Führungskräfte

Der Bedarf an fachunabhängigen und fachübergreifenden Zusatzqualifikationen entwickelt sich derzeit dynamisch. Ursachen dafür sind immer komplexer werdende berufliche Anforderungen und verstärkte Bemühungen, der Bedrohung durch Arbeitslosigkeit vorzubeugen. Dies betrifft vor allem Beschäftigte mit e...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Hübner, Heinz, Gerstlberger, Wolfgang (Author), Mathieu, Petra (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2001, 2001
Edition:1st ed. 2001
Series:Kasseler Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Bedarf an fachunabhängigen und fachübergreifenden Zusatzqualifikationen entwickelt sich derzeit dynamisch. Ursachen dafür sind immer komplexer werdende berufliche Anforderungen und verstärkte Bemühungen, der Bedrohung durch Arbeitslosigkeit vorzubeugen. Dies betrifft vor allem Beschäftigte mit einer stark spezialisierten Erstausbildung, für die eine Verbreiterung ihrer Qualifikation immer wichtiger wird. Die Entwicklung im Weiterbildungssektor wirkt sich jedoch häufig negativ auf die Qualität und Transparenz der Angebote aus. Die Autoren stellen ein Weiterbildungs-Konzept für Hochschulabsolventen, Techniker und Führungskräfte vor, das die Aneignung von betriebswirtschaftlichem Führungswissen (incl. Innovations- und Technologiemanagement) mit dem Erlernen und Vertiefen von Fähigkeiten verbindet, die insgesamt die Persönliche Kompetenz fördern. Speziell ausgearbeitet werden Fähigkeiten zur Berücksichtigung ökologischer Anforderungen, zur Durchführung sogenannter "Querschnittsfunktionen" und zur strategischen Personalführung. Der empirisch erhobene zukünftige Qualifizierungsbedarf, der diesem Konzept zugrunde liegt, bildet für sich eine Orientierungshilfe
Physical Description:XVIII, 204 S. 9 Abb online resource
ISBN:9783663085119