Die gesellschaftIiche Konstruktion von Autorschaft

Alessandra Corti untersucht die spezifisch neuzeitliche Semantik der Autorschaft vor dem Hintergrund der Luhmannschen Gesellschaftstheorie. Die Autorin gibt die herkömmliche Verwendung des Begriffes als Kausalerklärung für die Entstehung von Werken auf. Stattdessen zeigt sie anhand der Entwicklungsg...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1999, 1999
Edition:1st ed. 1999
Series:Zugänge zur Moderne
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Alessandra Corti untersucht die spezifisch neuzeitliche Semantik der Autorschaft vor dem Hintergrund der Luhmannschen Gesellschaftstheorie. Die Autorin gibt die herkömmliche Verwendung des Begriffes als Kausalerklärung für die Entstehung von Werken auf. Stattdessen zeigt sie anhand der Entwicklungsgeschichte der Autorschaftssemantik gesellschaftliche Veränderungen auf, die beim Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit stattgefunden haben. Die Ausdifferenzierung der Systeme Wissenschaft und Kunst steht dabei im Mittelpunkt, da die Konstruktion von Autorschaft als Zurechnungskonvention die operationale Schließung und Stabilisierung dieser gesellschaftlichen Teilbereiche ermöglicht hat
Physical Description:IX, 158 S. 1 Abb online resource
ISBN:9783663083894