Rechnen mit Maschinen Eine Bildgeschichte der Rechentechnik

Die Datenverarbeitungsanlagen gehören wohl zu denjenigen technisch en Gebilden, die sich in der letzten Generation am auffäUigsten entwickelt haben. Die einzelnen Schritte folgten sehr schnell aufeinander, und noch immer ist die Entwicklung in voUem FlulS. Gerade aus diesem Grund werden aber auch An...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Beauclair, Wilfried ˜deœ
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1968, 1968
Edition:1st ed. 1968
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Datenverarbeitungsanlagen gehören wohl zu denjenigen technisch en Gebilden, die sich in der letzten Generation am auffäUigsten entwickelt haben. Die einzelnen Schritte folgten sehr schnell aufeinander, und noch immer ist die Entwicklung in voUem FlulS. Gerade aus diesem Grund werden aber auch Anlagen und Bauweisen, die vor einigen Jahren modern waren, sehr bald zu historischen Konstruktionen. Selbst den an der Entwicklung eng Beteiligten geht der Kontakt mit den ersten Stadien dies er Technik bald verloren. Urn so mehr ist es zu begrügen, dag der Verfasser des vorliegenden Bandes mit emsigem Fleig und groger Sachkenntnis ein umfassendes Bild der historischen Entwicklung der Rechentechnik gegeben hat. Er ist hierzu besonders berufen, da er selbst bereits vor und während des zweiten Weltkrieges am Institut für Praktische Mathematik in Darmstadt an den Problemen arbeitete und sich somit selbst zur Generation der Pioniere rechnen darf. Gerade aus der Sicht des Pioniers selbst ist es ja besonders interessant, nach Jahren hinter den bislang geschlossenen Vor­ hang zu blicken und zu verfolgen, wie ähnliche Ideen an ver­ schiedenen Stellen zu bemerkenswerten Lösungen führten
Physical Description:313 S. 520 Abb online resource
ISBN:9783663027225